Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Home
Shop
    TV
    Hifi
    Hifi-All-in-ONE
    Lautsprecher
    Multiroom
    Plattenspieler
    Beamer
    Soundbar
    Radio DAB/Internet
    Floorstand
    Bluetooth Speaker
    AV-Receiver
    Plattenspieler-Zubehör
    Zubehör
    Kabel
    Wandhalterung
    Kopfhörer
Über uns
    Technik / Verkauf
News & Events
Zeige alle Kategorien Shop Zurück
  • Shop anzeigen
  • TV
  • Hifi
  • Hifi-All-in-ONE
  • Lautsprecher
  • Multiroom
  • Plattenspieler
  • Beamer
  • Soundbar
  • Radio DAB/Internet
  • Floorstand
  • Bluetooth Speaker
  • AV-Receiver
  • Plattenspieler-Zubehör
  • Zubehör
  • Kabel
  • Wandhalterung
  • Kopfhörer
Shop

Filter

–
Tipp
T+A Caruso
T+A Caruso
Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Aussteller mit original 3 Jahres GarantieCarusoDer T+A Caruso ist wie seine Vorgänger ein kompaktes und überragend klingendes All-In-One Music System.11 Jahre nach seiner Einführung zitiert er charakteristische Elemente seines Urvaters und folgt T+A’s Designrichtline der zeitlosen Reduktion. Der T+A Caruso nutzt alle modernen Musikquellen: Streaming aus dem Netzwerk oder Internet, Spotify Connect und AirPlay, aber auch die klassische CD. DAB+ und UKW Radioempfänger sind genauso verbaut wie ein bi-direktionales Bluetooth-Modul und Eingänge für digitale und analoge Quellen wie z.B. TV Geräte.All diese Quellen spielt der T+A Caruso in herausragender Qualität über seine sieben eingebauten Lautsprechersysteme ab. Drei Leistungsverstärker mit 100 Watt Dauerleistung für das Subwoofersystem und je 50 Watt für die Mittel-Hochtoneinheiten sind direkt an die Lautsprecherchassis gekoppelt und werden von der aktiven Frequenzweiche exakt definiert angesteuert (Aktivlautsprecher-Konzept). Sein digitaler Signalprozessor ermöglicht verschiedene Klangcharakteristiken, damit er unabhängig von seiner Aufstellung jederzeit hervorragend klingt. Das trotz seiner Größe unglaubliche Klangerlebnis wird durch die Entwicklung des T+A Aluminium Framework möglich.Als erstes T+A Gerät überhaupt nutzt der Caruso die NavigatorOS, ein 7 Zoll HD Touchscreen bringt alle Funktionen des Caruso intuitiv zur Geltung und lässt Coverart in neuem Glanz erstrahlen. Der Sockel des T+A Caruso kann auf Wunsch beleuchtet werden, denn wir haben eine LED Lichtleiste in die Bodenplatte integriert. Für das Ambient Lighting stehen verschiedene Farbmodi und die Farben Weiß, Blau, Grün und Rot zur Verfügung, die in ihrer Intensität geregelt werden können.TechnikUm der Funktionsvielfalt des T+A Caruso gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, die neue T+A NavigatorOS zu entwickeln: Ein 7 Zoll Touchscreen bündelt alle Steuerungselemente, während die komplette Software auf Intuitivität ausgelegt wurde. Erstmals ermöglicht die NavigatorOS die Anzeige großformatiger Coverart direkt auf dem Gerät. Zusätzlich lässt sich der T+A Caruso über die mitgelieferte Fernbedienung FM Caruso sowie die T+A MusicNavigator App bedienen.Oberhalb des Touchpanels befindet sich der Slot des modernen CD-Laufwerkes. Es klingt hervorragend und dank der Zwischenspeicherfunktion von mehr als 20 Sekunden arbeitet es auch bei höchsten Lautstärken völlig verzerrungsfrei. Alle relevanten Informationen werden auf dem Playscreen angezeigt.Die Anschlusselemente der Rückseite zeigen die universellen Möglichkeiten des T+A Caruso. Er kann als beeindruckend klingende Kompaktanlage genutzt werden, ist aber ebenso auch zum Zentrum einer hochwertigen HiFi-Anlage aufrüstbar, einfach indem Subwoofer oder zusätzliche Aktivlautsprecher angeschlossen werden. Zwei analoge Eingänge sind ebenso vorhanden, beispielsweise um einen Plattenspieler mit Phonovorverstärker und eine weitere analoge Quelle anzuschließen, wie zwei digitale Eingänge für den Anschluss von TVs oder Set-Top Boxen. Es gibt Antenneneingänge für Bluetooth, WLAN und FM/DAB+ Radio. Da die DAB+ und UKW-Tuner hervorragend klingen, empfiehlt sich unbedingt der Anschluss einer hochwertigen Außenantenne. Der Zugang zu den neuen Musikmedien erfolgt über die LAN-Buchse, die W-LAN-Antenne und den USB- Eingang; der Caruso erkennt die angeschlossenen Streaming-Quellen selbstständig und nutzt die Möglichkeiten von Netzwerk und Internet optimal aus.Ein eigens für den T+A Caruso neu entwickelter Streaming Client erlaubt die Verwendung verschiedenster Dienste wie Gracenote Musik ID, Airable Music Services oder Spotify Connect bis hin zu Amazon Alexa. Der überragende Klang des T+A Caruso hat seinen Grund einerseits im Aktivkonzept des Soundsystems und der Qualität der eingebauten Lautsprecher und andererseits in der Verwendung eines sehr leistungsstarken digitalen Signalprozessors neuester Generation. Dieser DSP linearisiert und optimiert nicht nur die Frequenzgänge der eingebauten Chassis und trennt die Frequenzbereiche steilflankig, sondern sorgt auch für phasenrichtiges Abstrahlverhalten aller Systeme. Dadurch erzeugt der Caruso ein phänomenal gleichmäßiges, natürliches und klares Klangbild im gesamten Raum. Darüber hinaus kann je nach Aufstellung zwischen verschiedenen Klangabstimmungen im Contourbereich gewählt werden. Bei Bedarf können Bass, Mitten und Höhen sowie Loudness geregelt werden. Die Bodenplatte des T+A Caruso trägt einen Hochleistungstieftöner, dieser besitzt einen extrem großen Magneten mit tiefgezogener Polplatte und hochdämpfender, stabiler Membran und Sicke, welche sehr große Hübe ermöglichen. So erzeugt er nicht nur einen tiefen Bass, sondern kann auch größte Pegel und Impulse verzerrungsfrei wiedergeben. Allerdings wäre selbst dieses Chassis nicht in der Lage, den gewaltigen Bass aus dem kleinen Gehäuse des Caruso herauszuholen, wenn es nicht durch zwei tiefabgestimmte Passivradiatoren unterstützt würde. Diese befinden sich links und rechts in den Seitenwänden hinter den Lautsprechergittern. Den Mittelhochtonbereich übernehmen für den linken und rechten Kanal je ein Set aus neu entwickelten Mittelhochtönern und Hochtonkalotten, die leicht nach links und rechts geneigt in die Aluminiumfront des Innengehäuses eingelassen sind. Sie geben den gesamten Vokal- und Hochtonbereich von 200 Hz bis über 30 kHz sehr linear und mit hervorragendem Rundstrahlverhalten wieder.Die Lautsprechersets werden direkt von einer eigenen Leistungsendstufe angetrieben, das heißt sie sind direkt gekoppelt ohne die passiven Bauteile herkömmlicher Frequenzweichen. Durch dieses Aktivkonzept ist der Dämpfungsfaktor sehr hoch und das Impuls- und Abstrahlverhalten optimal, nur so ist das exzellente räumliche Klangbild des T+A Caruso zu erreichen. Die Ansteuerung der Endstufen mit ihren direkt gekoppelten Chassis erfolgt über den eingebauten DSP, er erledigt die gesamte Signalverarbeitung, von der Linearisierung bis hin zur Trennfrequenz, völlig verlustfrei.Das Gewicht des T+A Caruso verrät seine innere Stärke. Das neuentwickelte T+A Aluminium Framework gibt dem Caruso eine enorme Stabilität: Ein kompliziertes Strangpressprofil dient als tragendes Gerüst der kompletten Innenarchitektur. Dadurch ist das Netto-Innenvolumen des T+A Caruso relativ groß und ermöglicht so die frappierende Wiedergabe sehr tiefer Bässe. Selbst bei größten Pegeln bleibt das Gehäuse ruhig und resonanzfreiTechnische DatenCD-LaufwerkCD-DA (12cm), CD-R*, CD-RW*Audio CD, MPEG 1 Layer 3 (MP3),Windows Media Audio (WMA, DRM nicht unterstützt) / 2 Hz – 20 kHz/100 dB / CD-TextStreaming ClientFormate: AAC(LC/HEAAC)/WAV/FLAC/MP3/Vorbis/WMA/AMR-NB/AMR-MB/ALACDienste: Tidal, Deezer, Amazon Music, qobuz, Spotify Connect (Abonnement erforderlich), DLNASchnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-TWLAN: 802.11 b/g/nUSB: 1 x USB 2,0 MastermodeFeatures: T+A Navigator App für iOS, Android in Vorbereitung, Gracenote Musik ID, Airplay 2, Amazon AlexaBluetoothStandards / Codecs: A2DP 1.2 (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX®, MP3, AAC, SBCBi-direktional sink + sourceTunerInternet Radio: Airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM: 87,5 – 108 MHz; Empfindlichkeit 1 µV; S/N > 65 dBADAB+: 168 -240 MHz (Band III); Empfindlichkeit 2,0 µV, S/N > 96 dBAFeatures: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Senderlogo, Radiotext (TR)VerstärkerteilNennleistung gesamt: 200 Watt Dauerleistung, 300 Watt ImpulsleistungKlirrfaktor: < 0,02 %Eingänge: 2 x AUX (RCA) 2 Veff max. / 1 x USB 2.0 Mastermode für USB Speicher / SP/DIF: 1 x coax (192 kSps) /1 x TOS-Link (96 kSps) / 2 x LAN (1 x uplink, 1 x out)Ausgänge: Vorverstärker (RCA) 2 Veff / Subwoofer (RCA) /  Kopfhörer 32 Ohm@30mW (3,5 mm Klinke)Sound Management: 2-Kanal Stereosystem mit DSP gesteuerten KlangcharakteristikenSubwoofer Management: variabel 40 Hz bis 150 HzAllgemeinesNetzanschluss: 100-127 V, 220 – 240V, 50-60 HzLeistungsaufnahme: max. 300 W, Eco Standby < 0,5 W, Comfort Standby 5 WZubehör: Fernbedienung, Netzkabel, USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung, Antenne Bluetooth, Antenne WLAN, Teleskopantenne RadioAusführung: Korpus schwarz mit silbernen DeckelnGewicht: 12 kgAbmessungen(H x B x T): 27 x 29 x 29 cm

3.250,00 CHF*

T+A A 200
T+A A 200
Der A 200 ist auch in silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.A 200 EndverstärkerDie A 200Das Ziel der A 200 Endstufe ist es, Höchstleistung als Verstärker mit audiophiler Klangcharakteristik zu verbinden. Auf der einen Seite bedeutet dies 250 Watt Dauerleistung pro Kanal, auf der anderen Seite führt diese Kraft gerade nicht zu einem Rückgang an Feinzeichnung, Auflösung und Detaildynamik. Ihre Kühlkörper sind technische Notwendigkeit und Designstatement in einem: Sie stellen jedes Watt Leistung eindrucksvoll zur Schau und sorgen für eine effiziente Wärmeableitung – auch unter Höchstbelastung. Die A 200 Endstufe wurde daraufhin entwickelt, entweder als leistungsstarke Ergänzung bestehender Anlagen zu funktionieren oder im Verbund der Serie 200 das leistungsstarke Ende einer perfekt aufeinander abgestimmten Kette audiophiler Spezialgeräte zu sein.Wir glauben nur an Leistung, wenn wir sie mit Effizienz und Präzision in der Praxis anwenden können. Um ein Optimum aus Klangqualität, Leistung und Effizienz zu erreichen, haben wir eine völlig neue Schaltungstopologie entwickelt. Sie vereint T+As einzigartige HV- und Hochfrequenz-Sinus-Netzteil-Technologien mit der PURIFI Eigentakt™ Ausgangsstufen-Technologie. So gelingt es, aus ungezähmter Leistung audiophile Höchstleistung zu machen. Sämtliche Schaltungen und Platinen werden von unserem Entwicklungsteam entworfen und umgesetzt und die PURIFI-Module darin implementiert. Der Dämpfungsfaktor der A 200 kann abgesenkt werden, falls in Abhängigkeit von den Lautsprechern ein wärmeres oder weiches Klangbild gewünscht wird.EndstufeAls Ausgangsstufen werden in der A 200 Class-D-Endstufen mit der PURIFI Eigentakt™ Technologie eingesetzt. Die von dem dänischen Technologieunternehmen entwickelte Plattform ist das zurzeit weltweit führende Konzept für Class-D-Endstufen und vermeidet die Nachteile bisheriger Digitalverstärker. Bisherige digitale Verstärkerkonzepte sind durch hohe Lastabhängigkeit von der Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher, Verzerrungen des Ausgangssignals, Phasenrauschen und erhöhtes Klirrverhalten bei hohen Leistungen limitiert. Dagegen zeichnet sich das neue Konzept durch hervorragende Daten aus und ist durch sie für den audiophilen Einsatz prädestiniert:- Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen Leistungen- Außergewöhnlich niedriges Rauschen- Hoher Dämpfungsfaktor- Sauberes Clipping- Geringe Verluste und hoher Wirkungsgrad- Absolut linearer Frequenzgang bis 60 kHz- Völlig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)NetzteileTrotz des Effizienzvorteils haben herkömmliche Schaltnetzteile den Nachteil, störende Einstreuungen zu erzeugen, die den Klang nachhaltig negativ beeinflussen. Als Antwort darauf setzen wir unsere T+A High-Frequency-Sinus-Netzteile ein: Ihr reiner Sinustakt und eine mehr als doppelte Frequenz im Vergleich zu gewöhnlichen Netzteilen kompensieren diese Störungen effektiv. Letzte Einstreuungen werden durch die intelligente Nachladung der verbauten T+A Siebkondensatoren eliminiert. In jahrelanger Entwicklung ist es T+A Ingenieuren gelungen, Kondensatoren zu entwickeln, die sich 100.000-mal pro Sekunde nachladen – 2.000-mal häufiger als gewöhnliche Kondensatoren. Nur damit reagieren sie auch auf kurzfristige Signalsprünge und stellen stets die korrekte Menge elektrischer Energie zur Verfügung. Unsere Sinus Netzteile sind „harte“ Netzteile, sie brechen auch unter höchster Belastung nicht zusammen und versorgen die Endstufen mit absolut konstanter Spannung.Intelligent Safe ControlUnsere Intelligent Safe Control (ISC) gleicht dem ABS eines Sportwagens: Durch seine zahlreichen Sonden überwacht der Mikrocontroller der ISC permanent die Temperatur, Last oder Clipping-Zustände und greift intelligent ein, um die Parameter auf ihr reguläres Maß zurückzuführen.HV-SchaltungstopologieUnsere weltweit einzigartige HV-Schaltungstechnik kommt in der Spannungsverstärkerstufe zum Einsatz. Die aus dem Schaltungskonzept resultierende hohe Betriebsspannung sorgt für eine extrem lineare Wiedergabe der Audiosignale und erlaubt die Dynamik jeder Aufnahme naturgetreu abzubilden – ohne Kompromisse und Einschränkungen. Harte Gegenkopplungen, die den Klang empfindlich stören, werden ebenso ausgeschlossen.Der Frequenzgang ist bis zu 60 kHz völlig linear und absolut unabhängig vom angeschlossenen Lautsprecher. Die Messkurven zeigen, dass es keinen Unterschied im Frequenzgang zwischen einer 4-Ohm-Lautsprecherlast und keiner Lautsprecherlast gibt.Technische DatenEndstufeNominelle Ausgangleistung pro Kanal250 Watts @ 4 Ohm125 Watts @ 8 OhmFrequenzgang + 0 / – 3 dB1 Hz – 60kHzSignalrauschabstand113 dBKlirrfaktor / Intermodulation<0,002%/<0,002%Kanaltrennung>103dBDämpfungsfaktor> 800 / DF LO > 70Nominelle EingangsempfindlichkeitHochpegel (RCA) 800 mVeff / 5,8 kOhmSymmetrisch (XLR) 1,6 Veff / 20 kOhmAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200 – 240V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahmemax. 600 Watt25 Watt eingeschaltet ohne SignalZusätzliche AusstattungStandby<0,5 WattsZubehörNetzkabel, E2-Link-KabelAusführungenAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht5kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34cm

4.050,00 CHF*

T+A Cala CDR
T+A Cala CDR
Die Cala CDR ist auch in schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Streaming CD ReceiverDie CALA® CDR ist das größere Modell der CALA® Receiver. Sie ist konzeptionell und von der Ausstattung her wie die CALA® SR aufgebaut, verfügt aber zusätzlich über ein hochwertiges CD Laufwerk, doppelt so starke Endstufen und ein Hochleistungsnetzteil. Mehr als 100 Watt Dauerleistung stehen pro Kanal zur Verfügung und erlauben auch den Betrieb großer Lautsprecher. Das Gehäuse ist deshalb größer und schwerer, aber immer noch sehr kompakt und in derselben Formensprache und Proportion wie die CALA® SR gehalten. Da beide Geräte mit dem identischen Motherboard ausgestattet sind, verfügen sie auch über die gleichen Musikquellen und Anschlussmöglichkeiten. Der Sockel der CALA® Receiver kann auf Wunsch beleuchtet werden, denn wir haben eine LED Lichtleiste in den hinteren Teil der Geräterückwand integriert. Für das Ambient Lighting stehen verschiedene Farbmodi und die Farben Weiß, Blau, Grün und Rot zur  Verfügung, die in ihrer Intensität geregelt werden können.Die Bedienung ist dank des leistungsfähigen digitalen Signalprozessors komfortabel auf die individuelle Anlagenkonfiguration einstellbar. Nicht benötigte Eingänge können zum Beispiel abgeschaltet werden und ein analoger Eingang kann in seiner Empfindlichkeit umgeschaltet werden, um als Phono-MM- und High Output MC-Vorverstärker zu fungieren. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Mode möglich.Um den bestmöglichen Klang unter verschiedenen Aufstellungsbedingungen und auch bei der Verwendung von kleineren Lautsprechern zu erzielen, stehen verschiedene Klangfelder zur Verfügung. Das Bassmanagement regelt sämtliche Einstellungen beim Einsatz von Subwoofer / Satellitensystemen.Technische DatenCD-PlayerFormate: CD/DA, CD-R, CD-RWFrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz/100 dBFeatures: CD-TextStreaming ClientFormate: MP3, AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenrate: PCM 32…192 kHz,16/32 Bit; MP3 bis 320 kBit; konstante und variable DatenrateFeatures: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLAC,T+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/n mit WPSBluetoothProtokoll: A2DP Bluetooth Audio AVRCP Steuerung MP 3, AAC, SBCUSBModus: 2x USB 2.0 MastermodeRadioInternet Radio: airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM, FM-HD 87,5 – 108 MHz; Empfindlichkeit 1 μV;S/N > 65 dBADAB, DAB+, DAB Cable Ready 168 -240 MHz (Band III);Empfindlichkeit: 2,0 μV, S/N > 96 dBAFunktionen: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (RT), UhrzeitEingänge2 x Aux einstellbare Empfindlichkeit. Phono undSurround-Pass-Through konfigurierbar.SP/DIF: 1x coax (192kHz), 2x TOS-Link (96kHz)Nennleistung pro Kanal: 100 Watt an 4 OhmKlirrfaktor: < 0,02 %Soundmanagement: DSP gesteuerte KlangcharakteristikenBassmanagement: Vollbereich, 40 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 150 HzVirtual SurroundAusgänge: Pre-Out, Subwoofer, Kopfhörer, digital IEC 60958 (CDDA/LPCM)AllgemeinesNetzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahme max.: 200 WLeistungsaufnahme im Leerlauf: 13 WattECO-Standby: 0,5 WattAuto-Power-Off-Funktion: ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Zubehör: Systemfernbedienung FM1000, WLAN Antenne, BedienungsanleitungGewicht: 6 kgAbmessungen 10,5 x 37 x 24,5 cm H x B x T

4.250,00 CHF*

T+A R 1000 E
T+A R 1000 E
Der R 1000 E ist auch in den Ausführungen Silber und Schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Multi Source ReceiverDieser Alleskönner hat die Gene der überragenden Einzelkomponenten PA 1000 E und MP 1000 E erhalten und ist sicherlich einer der modernsten und innovativsten Receiver auf dem Weltmarkt, denn er wurde mit den neuesten Technologien und Komponenten ausgestattet. Er vereint klassische Analogtechnik für den Verstärkerbereich mit modernsten Digitalkonzepten für die internen Quellen und wird damit zur universellen Schaltzentrale einer wirklich hochwertigen und modernen Stereoanlage, denn er hat zusätzlich eine Vielzahl äußerst hochwertiger Eingänge für externe analoge und digitale Quellen erhalten. Egal ob man einen Plattenspieler anschließen möchte (es gibt optionale Phonomodule) oder den TV-Ton verbessern, eine Settopbox über ein optische Kabel anbinden will, oder sogar Musik vom PC streamen möchte, es ist alles möglich. Und zwar in allen Formaten, denn der R 1000 E kann dank seines hochwertigen Wandlers nicht nur PCM-Files in höchster Qualität verarbeiten, sondern auch das audiophile DSD-Format.Als Krönung haben wir dieses überragende Gerät auch noch mit allen verfügbaren modernen Quellen ausgestattet: einem hochwertigen CD Laufwerk, einem aptX® Bluetooth-Modul, einem leistungsfähigen Digitaltuner, dem Digital Connecting Board für externe Quellen und unserem neuen High Res Streaming Client Board. Damit kann der R 1000 E alles erreichen, was Musik liefert: CD, FM, FM-HD, DAB+ Radio; Internetradio mit Airable Internet Radio Service; UPnP- Netzwerk-Musikserver; USB-Medienspeicher; Laptop und PC, Musikdienste und mobile Geräte mit Bluetooth!Technische DatenAudiodaten Endstufen (LS-Ausgang)Nennleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 180 Watt / 2 x 115 WattImpulsleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 300 Watt / 2 x 180 WattFrequenzgang -3dB 1 Hz – 60 kHzKlirrfaktor: < 0,004 %Intermodulation: < 0,004 %Audiodaten Vorverstärker (PRE, REC)Frequenzgang: 1 Hz – 250 kHzKlirrfaktor: 0,0022 %Signal-/Rauschabstand 106 dBAKanaltrennung: > 90 dBAusgängeAnalog 3 x asym. (RCA) PRE OUT, LINE OUT, SUB 2,5 Veff / 50 OhmKopfhörer 6,3 mm Klinkenstecker > 32 OhmDigital: 1 x coax IEC 60958 (CDDA/LPCM)EingängeAnalog 3 x asymm. (RCA): 250 mVeff … 3 Veff / 20 kOhm optional PhonomodulDigital Connecting BoardEingänge 2 x USB 2.0 für USB Speicher/HDD. Formate NTFS, FAT 16/32, Ext2 + 3 + 4.Eingänge 1 x USB-B Class 2 Device Mode, asynchron, PCM 32…96 kHz, DSD64 (depending on Player-Software and operating system)Eingänge 3 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHzEingänge 2 x opt. S/P-DIF PCM 32…96 kHzAusgang 1 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHz (IEC60958)CD-PlayerFormate: CD/DA,CD-R, CD-RW, CD-TextFrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz / 100 dBBluetoothStandards / Codecs: A2DP (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX ® , MP3, SBCStreaming ClientFormate:MP3 , AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenraten: PCM 32…192 kHz,16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit, konstante und variable Datenrate.Features: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLACT+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz. (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/nD/A-WandlerD/A-Wandler: 32-bit, 384 kHz Sigma Delta, Doppel-Mono Differentialconverter, umschaltbare Oversamplingfilter PCM 32 … 192 kHz, DSD 64Analogfilter: Symmetrisches, phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung 100 kHzFrequenzgang bis zu PCM 192, 2 Hz – 100 kHzFrequenzgang bis zu DSD 64, 2 Hz – 80 kHzTunerInternet Radio: Airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM, FM-HD: 87,5 – 108 MHz;Empfindlichkeit: 1 µV; S/N > 65 dBDAB, DAB+, DAB CABLE Ready 168 -240 MHz (Band III);Empfindlichkeit: 2,0 µV,S/N > 96 dBAFeatures: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (TR), UhrzeitAllgemeinesZubehör: IR-Fernbedienung FM1000, optional bi-direktionale Funkfernbedienung FD100 mit GatewayWLAN Modul; Bluetooth-AntenneNetzkabelNetzanschluss: 220-230 V oder 110-115 V, 50-60 HzLeistungsaufnahme maximal: 300 WattLeistungsaufnahme im Leerlauf: 22 WattECO-Standby: 0,31 WattAuto-Power-Off-Funktion ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Gewicht: 13 kgAbmessungen44 x 11,5 x 37 in cm (BxHxT)

6.250,00 CHF*

T+A MP 200
T+A MP 200
Der MP 200 ist auch in silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.MP 200 Multi Source PlayerDer MP 200 wurde unter der Maßgabe entwickelt, kompaktes Design und eine große Quellenvielfalt zu verbinden. Von Bluetooth und CD bis zu modernster Streaming- und Radiowiedergabe nutzt er alle Quellen zu ihrem vollsten Potential aus. Damit erlaubt der MP 200 nicht nur FM, FM-HD und DAB+ Wiedergabe, sondern bietet ebenso komfortables Streaming von mobilen Geräten und von lokalen Netzwerkspeichern. Ebenso profitieren externe digitale Quellen von seiner hervorragenden Signalverarbeitung.Obwohl der MP 200 mit jedem D/A Wandler harmoniert, wurde er in seiner Konzeption auf besondere Synergien mit den Serienwandlern DAC 200 und HA 200 entwickelt: Der T+A SYS Link tauscht Steuerdaten aus, routet Audiosignale optimal und lässt den MP 200 bei Benutzung der T+A MusicNavigator App zur Kommandozentrale der kompletten Anlage werden.Radio & CDNeben dem im Streaming Client verbauten Zugang zum Internetradio bietet der MP 200 drei weitere Radiozugänge: FM, FM-HD und DAB+. Für seine hervorragende Klangqualität ist nicht nur die hohe Empfindlichkeit für eingehende Signale verantwortlich, sondern vor allem die verwendete digitale Zwischenfrequenz, Demodulation und Stereo-Decoderendstufen. Nur durch die intelligente Kombination all dieser Eigenschaften klingt die klassischste aller Signalquellen sowohl am Kabel als auch an Antennen ausgezeichnet.Obwohl digitale Streaming Inhalte eine dominierende Stellung erlangt haben, entwickeln wir unsere CD-Laufwerke permanent weiter: Nur so sind wir in der Lage, unseren Kunden die Freiheit zu geben, ihre präferierten Quellen ohne Einschränkungen zu wählen. Das im MP 200 verbaute Slot-Laufwerk wurde in seinen Maßen speziell auf die Abmessungen im MP 200 entwickelt und fügt sich nahtlos in das Gehäuse ein. Mit seinen kurzen Zugriffszeiten und der weiterentwickelten Fehlerkorrektur spielt es Inhalte beinahe direkt nach dem Einlegen der CD vollkommen ohne Wiedergabefehler ab.DigitaleingängeDas Digital Connecting Board des MP 200 verfügt über zwei digitale S/P DIF- und einen optischen Eingang, welche den Anschluss beliebiger externer Quellen – wie Set-Top-Boxen, Laufwerke und Zuspieler ermöglichen. Ein zusätzlicher S/P DIF Ausgang steht zur Verfügung. Die Übertragung und Verarbeitung erfolgt in HD-Qualität.SteuerungIm MP 200 kanalisiert sich die komplette App-Steuerung. Vom Zugriff auf Streaming Dienste, Radiostationen bis zur Einstellung kleinster Details jedes angeschlossenen Gerätes: Der MP 200 und die in Herford entwickelte T+A MusicNavigator APP erlauben die komplette Steuerung, bequem durch iOS- oder Android Geräte.Die Gerätefront wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten aus einer intelligenten Kombination direkter Zugriffstasten und einem Dreh/Drücksteller gestaltet. Streaming Client & BluetoothUnser hauseigener Streaming Client bildet eine der Brücken zur Außenwelt für den MP 200. Diese nach audiophilen Gesichtspunkten konstruierte Netzwerkplatine verarbeitet eingehende WLAN-, LAN- sowie USB-Master-Mode-Signale und greift damit auf hochwertige Streaming Dienste wie Tidal, Qobuz und Deezer zu. Für lokale Anwendungen ist der Streaming Client in der Lage, Audiodaten bis zu einer Qualität von 192/24 (HD) zu streamen.Im Gegensatz zu branchenüblichen und computerbasierten Standardlösungen ist unser Streaming Client eine komplette Eigenentwicklung und daher vollkommen frei von Qualitätseinbußen, wie sie häufig durch hochfrequente Störsignale entstehen.Neben außergewöhnlich hoher Wiedergabequalität zeichnet er sich durch seinen Bedienkomfort aus: Sämtliche Streamingdienste und Internetradiostationen werden durch den kostenlosen airable Service gemanagt, welcher die Verwaltung im Hintergrund durchführt.Dank der verwendeten aptX HD™-Technolgie stellt die Übertragung mobiler Daten keinen Widerspruch mehr zu hoher Klangqualität dar: Selbst unkomprimierte Flac-Dateien lassen sich trotz der begrenzten Bandbreite des Bluetooth-Funks übertragen.Technische DatenCD-PlayerFormateCD/DA, CD-R, CD-RW, CD-TextFrequenzgang und Dynamik2 Hz – 20 kHz / 100 dBStreaming ClientFormateMP3, AAC, FLAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACPCM 32 … 192 kHz, 16/24 Bit; MP3 bis 320kBitDatenratenPCM 32 … 192 kHz, 16/24 Bit; MP3 bis 320 kBitUnterstütze MedienserverUPnP 1.1, UPnP AV and DLNA kompatible Server, MicrosoftWindows Media Connect Server (WMDRM10, DLNA kompatibleServerDiensteTidal, Deezer, qobuz, (Abonnement erforderlich) Roon Ready (in Vorbereitung)FeaturesAuto Network Config., Internet Radio Station database (automaticupdates)AnschlüsseLAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T,WLAN: 2,4 GHz, +20 dBm (100 mW), IEEE 802.11 b/g/n2 x USB 2.0 Master modeTuner FMFrequenzbereichFM Radio 87,5 – 108 MHz (Europa / US); 76 – 90 MHz (Japan Version)EmpfindlichkeitMono (26dB S/N) 0,9 μV, Stereo (46 dB S/N) 40 μVÜbersteuerungsfestigkeit103 dB μVStereo Kanaltrennung50dBRDS FunktionenStationsname, RadiotextTuner DABEmpfangsstandardDAB, DAB+Frequenzbereich168 – 240 MHz (Band III)Übersteuerungsfestigkeit103 dB μV,Empfindlichkeit (BER = 10 – 4)2,5 μVBluetoothUnterstützte AudioformateaptX HD™, MP3, AAC, SBCFrequenzband2,4 GHz: 2042Mhz ... 2480Mhz Max. transmission power <10 dBm (EIRP)RC ProtokollAVRCPMax. Sendeleistung+4dBm (2,5 mW)EingängeSP/DIF (16-24bit): 2x coax (192kHz), 1x TOS-Link (96kHz)AusgängeDigitalausgang koaxial (IEC 60958), SYS-LINK und USB-SYS-AusgangAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200 – 240 V, 50 – 60 Hz, 25 WattNormaler Betrieb (max.)25 WStandby (ECO)< 0,50 WAutomatische AbschaltfunktionNach 90 Minuten ohne MusiksignalZubehörFernbedienung FM200, Netzkabel, USB-SYS-Kabel und RJ-45SYS-Link-Kabel für DAC 200 oder HA 200, WLAN und Bluetooth-AntenneGewicht4,4 kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34 cmTechnische Änderungen vorbehalten!

4.750,00 CHF*

T+A HA 200
T+A HA 200
Der HA 200 ist auch in schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.HA 200 Kopfhörer­verstärkerDer HA 200 KopfhörerverstärkerUnser erster Kopfhörerverstärker ist eine bahnbrechende Neuentwicklung, die sowohl den analogen Verstärkerteil und die Wandlersektion als auch die Gehäusemechanik zur Perfektion treibt.Die Analogsektion des HA 200 basiert auf der einzigartigen T+A HV Technologie. Seine Hochleistungsendstufen laufen mit hohem Ruhestrom im Class A Betrieb und können selbst schwierigste Kopfhörer problemlos treiben. Selbst die Impedanz der drei Kopfhörerausgänge lässt sich genau auf den verwendeten Kopfhörer und die individuellen Klangvorstellungen abstimmen. Die Crossfeed-Funktion zur Erzeugung einer vor dem Kopf positionierten Klangbühne ist auf Wunsch vorhanden. Die hochwertigen Netzteile, ein digitales sowie ein analoges mit 2 Ringkerntrafos, sorgen für überdimensionierte Leistungsreserven.Die Digitalsektion verfügt über den proprietären T+A True 1 Bit Digital/Analog Wandler, der unglaubliche DSD 1024 für Bitstream ermöglicht, und den T+A Quadrupel Converter mit 32 Bit/768 kHz für PCM. Wie alle aktuellen DACs von T+A ist auch der neue HA 200 mit einer vollständig optimierten und völlig getrennten Dekodierarchitektur für DSD und PCM ausgestattet, die die feinste Dekodierung aller digitalen Formate ermöglicht.Das Gehäusedesign und Material harmonieren perfekt mit der einzigartigen Elektronik. Der HA 200 ist deutlich größer und schwerer als andere Kopfhörerverstärker, das ist aber angesichts von mehr als 2300 Bauteilen und der aufwendigen HV-Technologie auch nicht verwunderlich. Alle Gehäuseteile sind aus a-magnetischem Aluminium hergestellt, die Frontplatte wird sogar, wie bei der HV-Serie, aus einer massiven Platte aus dem Vollen gefräst. Präzise QMMP Messinstrumente und ein großes Display liefern wichtige Systeminformationen und zeigen die Betriebszustände genau an. Die IR-Fernbedienung FM8 steuert den HA 200 in allen Funktionen.Wir haben den HA 200 in jeder Hinsicht kompromisslos aufgebaut, ohne Rücksicht auf die Kosten, denn er hat nur ein Ziel: Musikwiedergabe in höchster Perfektion.VerstärkersektionDie Verstärkersektion hat einen ganz entscheidenden Anteil am Gesamtergebnis. Deshalb haben wir uns entschlossen, ihn nach den Prinzipien unserer HV-Serie zu gestalten: reines analoges Class-A-Design mit ultraschnellen und extrem linearen MOS-FET Transistoren, keine OP-Verstärker, keine Chips und ein separates analoges 100-Watt-Netzteil. Selbst die Crossfeed-Funktion wird durch eine analoge Filterschaltung erzeugt. Die XLR- und Cinch-Eingänge sind wie bei der HV Serie ausgeführt, der Vorverstärker ist so ausgelegt, dass er die Ausgangsstufe optimal speist. Gasdicht gekapselte Goldkontaktrelais übernehmen die Lautstärkeregelung und anpassbare Loudnessfunktion und überbrücken auf Wunsch die Klangregelung vollständig (flat), sie sind absolut klirr- und rauschfrei. Auch nach vielen Betriebsjahren gibt es keine Kontaktprobleme durch Korrosion, Staub oder Alterung. Durch die Integration der Relais direkt in die Schaltung sind die Signalwege optimal kurz.Die Ausgangsstufe wurde aufgrund der Anforderungen seitens unterschiedlicher Kopfhörer sehr aufwendig gestaltet. Normale Lautsprecher haben Impedanzen zwischen 2 und 10 Ohm, was nicht kritisch ist, Kopfhörer können jedoch Impedanzen zwischen 10 und 1000 Ohm haben, was durchaus eine Herausforderung darstellt. Bei niedriger Impedanz benötigen Sie einen hohen Strom, bei hoher Impedanz ist der Strom eher klein, aber die Spannung sollte hoch sein. Daher haben wir die Analogsektion des HA 200 mit einem aufwändigen, überdimensionierten Netzteil mit zwei harten 50 Watt Transformatoren bestückt, so ist es einerseits extrem laststabil und kann mühelos hohe Ströme liefern und andererseits stehen sehr hohe Spannungen bereit.AnschlüsseDie Vielzahl der Anschlussmöglichkeiten erfordert eine sehr aufwändige Steuerung und Darstellung des Gesamtsystems. Durch eine geschickte Kombination von Bedientasten und Menüsteuerung lässt sich der HA 200 intuitiv und einfach bedienen. Die beiden VU-Meter sind präzise Anzeigeinstrumente (QPPM = Quasi Peak Programme Meter Type 1), die wie in der Studio- oder Messtechnik die Aussteuerung verschiedener Parameter anzeigen. Sowohl Pegel am D/A Wandler als auch am Verstärker können angezeigt werden, wie z.B. Input- und Outputlevel, Temperatur oder Stream Quality (kann zur Überprüfung der Frequenz des Datenstroms oder auch der Kabelqualität dienen). Das gestochen scharfe Display zeigt die gewählten Betriebsmodi wie Impedanz des Ausgangs, Lautstärke, Datenrate, Art des Oversamplingfilters oder Crossfeed an. Die Helligkeit des Displays, der LEDs und der VU-Meter ist einstellbar. Bei diesen kann man sogar den Farbton anpassen.GehäusekonstruktionDa wir den HA 200 auch für den professionellen Einsatz vorgesehen haben, ist das Gehäuse besonders robust und massiv konstruiert. Die Kühlkörper werden mit einem Strangpressprofil hergestellt, die Front aus dem Vollen gefräst, Deckel, Boden und Rückwand sind aus Aluminiumplatten gefertigt. Hohe Passgenauigkeit und engste Toleranzen zeichnen dieses Gehäuse aus, gleichzeitig sorgt die Konstruktion für eine homogene Wärmeverteilung und damit optimale Betriebsbedingungen für die gesamte Elektronik.Ein- & AusgängeUm die Klangqualität zu optimieren, können zusätzlich für jeden Ausgang (6.3 mm, 4.4 mm Pentaconn, XLR-4-Pin) unterschiedliche Ausgangsimpedanzen ausgewählt werden, ebenso kann Crossfeed zugeschaltet werden. Falls man zusätzlich eine Stereoendstufe (wie den AMP 8) für den Betrieb von Lautsprecherboxen anschließen möchte, kann der XLR-4-Pin-Ausgang verwendet werden, wir bieten einen Adapter von XLR-4 auf 2 x RCA an.Neben den klassischen, hochwertigen Analogeingängen haben wir den HA 200 mit einer Vielzahl professioneller digitaler Eingänge ausgestattet, sodass er als Stand-Alone-Gerät betrieben werden kann und je nach persönlichem Geschmack und Bedarf an unterschiedliche digitale Quellen angeschlossen werden kann. Zweifellos hat der HA 200 den zurzeit besten digitalen Eingangsbereich der Welt, die USB-B Eingänge basieren auf dem neuen hochauflösenden Thesycon-Chip, der bis zu DSD 1024 verarbeitet. AES/EBU und BNC sind ebenso vorhanden wie SP/DIF optisch und coaxial. Der Bluetooth-Eingang ist mit AptX™ HD ausgestattet, als Option sind zwei HDMI-Eingänge (Stereo) und ein Ausgang (ARC) erhältlich.Die extrem hohe Qualität der Eingänge setzt sich im Wandler fort. Die proprietären T+A True 1 Bit Digital/Analog Wandler, der unglaubliche DSD 1024 für Bitstream ermöglicht, und der T+A Quadrupel Converter mit 32 Bit/768 kHz für PCM, sind State of the Art und stellen die Grenze des heute Machbaren dar. Der digitale Bereich verfügt über eine eigene Stromversorgung und ist vom Analogteil vollständig galvanisch getrennt.Obwohl der Hauptzweck des HA 200 darin besteht, ein außergewöhnlicher Leistungsverstärker zu sein, ist es für unterschiedliche Benutzerprofile sehr hilfreich, über eine derart große Flexibilität auf der Eingangsseite zu verfügen. Da wir unsere besten DSD- und PCM-Wandler verwenden, ist die Klangqualität der digitalen Eingänge genau so gut wie die der analogen.Technische DatenAnalogsektionFrequenzgang + 0 / − 3 dB0,1 Hz – 200kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände110/114 dBKlirrfaktor/Intermodulation<0,001%/<0,001%Kanaltrennung>108dBClass A Betriebbis zu 700 mAVolumecontrolRelaisgesteuert in 1 dB Schritten, - 90 dB bis 0 dBLoudnessAbschaltbar, auf Lautsprecher-Wirkungsgrad einstellbarKlangregelungAbschaltbar, kanalgetrenntBass und Höhen -6 dB bis + 8 dBKopfhörerausgänge6.3 mm Klinke, 4.4 mm Pentaconn kanalgetrennt, XLR-4 pin kanalgetrenntImpedanz wählbar: 8, 12, 18, 25, 40, 80 OhmAnalogeingängeHochpegel (RCA) | Symmetrisch (XLR)250 mVeff ... 4,5 Veff / 10 kOhm | 500 mVeff ... 9 Veff / 20 kOhmDigitaleingänge1 x AES-EBU 32...192 kHz / 16-24 BitS/P-DIF: 2 x Standard Coax, 2 x optische TOS-Link 32...192 kHz / 16-24 Bit,1 x BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit,2 x USB DAC: Device-Mode 44,1 ... 768 kSps (PCM) und bis zu DSD1024*,asynchrone Datenübertragung.*DSD 512 und DSD 1024 nur von einem Windows PC mit installiertem Treiber oder Linux PC mit Kernel 4.4 oder höher. Unterstützt DoP bis DSD256 (0x05/0xFA Marker)2 x HDMI IN, 1 x HDMI OUT mit ARC (optionale Ausstattung)BluetoothA2DP (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX® HD, SBC, AACD/A WandlersektionPCMDoppel-Differential-Quadruple-Converter mit vier 32-Bit Sigma-Delta D/A-Wandlern pro Kanal.705,6 / 768 kSps WandlungsrateDSDT+A-True-1Bit DSD D/A-Wandler, bis zu DSD 1024 (49,2 MHz), nativer BitstreamUpsamplingT+A-Signalprozessor – synchrones Upsampling mit 4 wählbaren OversamplingalgorithmenFIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier, NOS (non-oversampling)AnalogfilterPhasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar mit 60 oder120 kHz GrenzfrequenzAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss100 – 120V oder 200 – 240V, 50 – 60Hz, 100 WattStandby<0,5WZubehörFernbedienung FM8, Netzkabel, USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung, USB-Kabel 2.0 für DAC, CinchkabelAusführungAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht6,5 kgAbmessungen (H x B x T)10 × 32 × 34cm

7.250,00 CHF*

T+A A 200
T+A A 200
Der A 200 ist auch in schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.A 200 EndverstärkerDie A 200Das Ziel der A 200 Endstufe ist es, Höchstleistung als Verstärker mit audiophiler Klangcharakteristik zu verbinden. Auf der einen Seite bedeutet dies 250 Watt Dauerleistung pro Kanal, auf der anderen Seite führt diese Kraft gerade nicht zu einem Rückgang an Feinzeichnung, Auflösung und Detaildynamik. Ihre Kühlkörper sind technische Notwendigkeit und Designstatement in einem: Sie stellen jedes Watt Leistung eindrucksvoll zur Schau und sorgen für eine effiziente Wärmeableitung – auch unter Höchstbelastung. Die A 200 Endstufe wurde daraufhin entwickelt, entweder als leistungsstarke Ergänzung bestehender Anlagen zu funktionieren oder im Verbund der Serie 200 das leistungsstarke Ende einer perfekt aufeinander abgestimmten Kette audiophiler Spezialgeräte zu sein.Wir glauben nur an Leistung, wenn wir sie mit Effizienz und Präzision in der Praxis anwenden können. Um ein Optimum aus Klangqualität, Leistung und Effizienz zu erreichen, haben wir eine völlig neue Schaltungstopologie entwickelt. Sie vereint T+As einzigartige HV- und Hochfrequenz-Sinus-Netzteil-Technologien mit der PURIFI Eigentakt™ Ausgangsstufen-Technologie. So gelingt es, aus ungezähmter Leistung audiophile Höchstleistung zu machen. Sämtliche Schaltungen und Platinen werden von unserem Entwicklungsteam entworfen und umgesetzt und die PURIFI-Module darin implementiert. Der Dämpfungsfaktor der A 200 kann abgesenkt werden, falls in Abhängigkeit von den Lautsprechern ein wärmeres oder weiches Klangbild gewünscht wird.EndstufeAls Ausgangsstufen werden in der A 200 Class-D-Endstufen mit der PURIFI Eigentakt™ Technologie eingesetzt. Die von dem dänischen Technologieunternehmen entwickelte Plattform ist das zurzeit weltweit führende Konzept für Class-D-Endstufen und vermeidet die Nachteile bisheriger Digitalverstärker. Bisherige digitale Verstärkerkonzepte sind durch hohe Lastabhängigkeit von der Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher, Verzerrungen des Ausgangssignals, Phasenrauschen und erhöhtes Klirrverhalten bei hohen Leistungen limitiert. Dagegen zeichnet sich das neue Konzept durch hervorragende Daten aus und ist durch sie für den audiophilen Einsatz prädestiniert:- Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen Leistungen- Außergewöhnlich niedriges Rauschen- Hoher Dämpfungsfaktor- Sauberes Clipping- Geringe Verluste und hoher Wirkungsgrad- Absolut linearer Frequenzgang bis 60 kHz- Völlig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)NetzteileTrotz des Effizienzvorteils haben herkömmliche Schaltnetzteile den Nachteil, störende Einstreuungen zu erzeugen, die den Klang nachhaltig negativ beeinflussen. Als Antwort darauf setzen wir unsere T+A High-Frequency-Sinus-Netzteile ein: Ihr reiner Sinustakt und eine mehr als doppelte Frequenz im Vergleich zu gewöhnlichen Netzteilen kompensieren diese Störungen effektiv. Letzte Einstreuungen werden durch die intelligente Nachladung der verbauten T+A Siebkondensatoren eliminiert. In jahrelanger Entwicklung ist es T+A Ingenieuren gelungen, Kondensatoren zu entwickeln, die sich 100.000-mal pro Sekunde nachladen – 2.000-mal häufiger als gewöhnliche Kondensatoren. Nur damit reagieren sie auch auf kurzfristige Signalsprünge und stellen stets die korrekte Menge elektrischer Energie zur Verfügung. Unsere Sinus Netzteile sind „harte“ Netzteile, sie brechen auch unter höchster Belastung nicht zusammen und versorgen die Endstufen mit absolut konstanter Spannung.Intelligent Safe ControlUnsere Intelligent Safe Control (ISC) gleicht dem ABS eines Sportwagens: Durch seine zahlreichen Sonden überwacht der Mikrocontroller der ISC permanent die Temperatur, Last oder Clipping-Zustände und greift intelligent ein, um die Parameter auf ihr reguläres Maß zurückzuführen.HV-SchaltungstopologieUnsere weltweit einzigartige HV-Schaltungstechnik kommt in der Spannungsverstärkerstufe zum Einsatz. Die aus dem Schaltungskonzept resultierende hohe Betriebsspannung sorgt für eine extrem lineare Wiedergabe der Audiosignale und erlaubt die Dynamik jeder Aufnahme naturgetreu abzubilden – ohne Kompromisse und Einschränkungen. Harte Gegenkopplungen, die den Klang empfindlich stören, werden ebenso ausgeschlossen.Der Frequenzgang ist bis zu 60 kHz völlig linear und absolut unabhängig vom angeschlossenen Lautsprecher. Die Messkurven zeigen, dass es keinen Unterschied im Frequenzgang zwischen einer 4-Ohm-Lautsprecherlast und keiner Lautsprecherlast gibt.Technische DatenEndstufeNominelle Ausgangleistung pro Kanal250 Watts @ 4 Ohm125 Watts @ 8 OhmFrequenzgang + 0 / – 3 dB1 Hz – 60kHzSignalrauschabstand113 dBKlirrfaktor / Intermodulation<0,002%/<0,002%Kanaltrennung>103dBDämpfungsfaktor> 800 / DF LO > 70Nominelle EingangsempfindlichkeitHochpegel (RCA) 800 mVeff / 5,8 kOhmSymmetrisch (XLR) 1,6 Veff / 20 kOhmAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200 – 240V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahmemax. 600 Watt25 Watt eingeschaltet ohne SignalZusätzliche AusstattungStandby<0,5 WattsZubehörNetzkabel, E2-Link-KabelAusführungenAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht5kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34cm

4.050,00 CHF*

T+A R 2500 R
T+A R 2500 R

13.990,00 CHF*

T+A M 200
T+A M 200
Die Monoendstufe M 200 von T+A ist auch in Aluminium Silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Die M 200Die M 200 Monoendstufe wurde mit dem Ziel entwickelt, kompromissloseste audiophile Qualität und Leistung ohne jegliche Einschränkungen zu ermöglichen. Dazu kombiniert die M 200 die Feinzeichnung, Auflösung und Detaildynamik unserer überragend bewerteten A 200 Stereoendstufe mit über 400 Watt Leistung. Systembedingt versorgt die M 200 nur einen Lautsprecher und zelebriert Musik damit noch audiophiler, noch leistungsfähiger, noch störungsfreier als es für eine Stereoendstufe jemals möglich wäre. Ihre Kühlkörper sind mehr als eine technische Notwendigkeit: An ihnen erkennt das Auge auf den ersten Blick wie leistungsfähig diese kompakte Endstufe ist, zeitgleich garantieren sie eine optimale Wärmeableitung – selbst bei Höchstbelastung. Die M 200 Monoendstufe ist das leistungsstarke Ende jeder Konfiguration, entweder zur Ergänzung bestehender Anlagen oder im Verbund der Serie 200 als Höhepunkt einer perfekten kompatiblen Kette audiophiler Spezialgeräte.Für uns ist Leistung nur dann positiv, wenn sie auch mit höchster Klangqualität, Effizienz und Präzision einhergeht. Deshalb teilt sich die M 200 einen Großteil der verwendeten Technologien mit ihrer Schwester A 200. In ihrem Zentrum steht eine völlig neue Schaltungstopologie, welche ein Optimum aus Effizienz, Leistung und Klangqualität erreicht, indem sie unsere einmalige HV- und Hochfrequenz-Sinus-Netzteil-Technologien mit der PURIFI Eigentakt™ Ausgangsstufen-Technologie vereint. Nur so wird aus ungezähmter Leistung audiophile Höchstleistung. Im Gegensatz zur A 200 muss die M 200 diese Technologie nicht auf zwei Lautsprecher teilen, sondern kann sie einzig und alleine einem Lautsprecher zur Verfügung stellen. Das Potential der A 200 wird so nochmal maximiert. Der sehr hohe Dämpfungsfaktor der M 200 kann abgesenkt werden, falls in Abhängigkeit von den Lautsprechern ein wärmeres oder weiches Klangbild gewünscht wird.HV-SchaltungstopologieDie Basis für eine extrem lineare Wiedergabe aller Signale und lebensechte Dynamikabbildung legt unsere in HV-Schaltungstechnik konzipierte Spannungsverstärkerstufe. Ihre hohen Betriebsspannungen schaffen eine Linearität die ihres gleichen sucht. Empfindliche Störeinflüsse, wie harte Gegenkopplungen, sind mit dem HV-Konzept nicht notwendig und deshalb ausgeschlossen.EndstufeAls Ausgangsstufen werden in der M 200 Class-D-Endstufen mit der PURIFI Eigentakt™ Technologie eingesetzt. Die von dem dänischen Technologieunternehmen entwickelte Plattform ist das zurzeit weltweit führende Konzept für Class-D-Endstufen und vermeidet die Nachteile bisheriger Digitalverstärker. Bisherige digitale Verstärkerkonzepte sind durch hohe Lastabhängigkeit von der Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher, Verzerrungen des Ausgangssignals, Phasenrauschen und erhöhtes Klirrverhalten bei hohen Leistungen limitiert. Dagegen zeichnet sich das neue Konzept durch hervorragende Daten aus und ist durch sie für den audiophilen Einsatz prädestiniert:Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen LeistungenAußergewöhnlich niedriges RauschenHoher DämpfungsfaktorSauberes ClippingGeringe Verluste und hoher WirkungsgradLinearer Frequenzgang bis 60 kHzVöllig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)NetzteilTrotz des Effizienzvorteils können herkömmliche Schaltnetzteile störende Einstreuungen erzeugen, die den Klang nachhaltig verschlechtern. Unsere T+A High-Frequency-Sinus-Netzteile sind die audiophile Antwort darauf: Mit ihrem reinem Sinustakt und einer mehr als zwei Mal höheren Frequenz im Vergleich zu gewöhnlichen Netzteilen kompensieren diese Störungen effektiv. Die verbauten T+A Siebkondensatoren eliminieren mit ihrem intelligenten Nachladeverhalten letzte Einstreuungen: Mit 100.000 Nachladungen pro Sekunde laden sie sich 2000 mal häufiger als gewöhnliche Kondensatoren nach. Nur damit reagieren sind sie in der Lage auch auf kurzfristige Signalsprünge reagieren und stets die korrekte Menge elektrischer Energie zur Verfügung zu stellen. Unsere Sinus Netzteile sind „harte“ Netzteile, sie brechen auch unter höchster Belastung nicht zusammen und versorgen die Endstufen mit absolut konstanter Spannung.Intelligent Safe ControlUnsere Intelligent Safe Control (ISC) gleicht dem ABS eines Sportwagens: Durch seine zahlreichen Sonden überwacht der Mikrocontroller der ISC permanent die Temperatur, Last oder Clipping-Zustände und greift intelligent ein, um die Parameter auf ihr reguläres Maß zurückzuführen.Technische DatenEndstufeNominelle Ausgangleistung pro Kanal: 420 Watts @ 4Ohm / 210 Watts @ 8OhmFrequenzgang + 0 / – 3 dB: 1Hz–60kHzSignalrauschabstand: 113 dBKlirrfaktor  /  Intermodulation: <0,002%/<0,002%Dämpfungsfaktor: > 800 / DF LO > 70Verstärkungsfaktor: x37 (31,4dB)Nominelle Eingangsempfindlichkeit: Hochpegel (RCA) 1,13Veff / 5,8kOhm, Symmetrisch (XLR) 2,26Veff / 20kOhmAnschlüsseRCAXLRNetzanschluss / StromverbrauchNetzanschluss: 220–240V, 50–60HzLeistungsaufnahme: max. 500Watt / 25Watt eingeschaltet ohne SignalStandby: <0,5WattGewichtGewicht ohne Verpackung: 5kgAbmessungenAbmessungen ohne Verpackung: 10 x 32 x 34cm

4.100,00 CHF*

T+A PA 2000 R
T+A PA 2000 R
Der PA 2000 R ist auch in schwarz erhältlich. Optimal in der Kombination mit dem T+A MP 2000 R.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der VollverstärkerKompakte und kleine Vollverstärker mit hoher Ausgangsleistung und überragenden Klangeigenschaften zu bauen, ist eine Kunst, die T+A wie kein zweites Unternehmen beherrscht. Als Beweis präsentieren wir den Voll­verstärker PA 2000 R. Er ist unglaublich dynamisch, kraftvoll und zupackend. Der Grund dafür sind völlig neu entwickelte und extrem lineare Endstufen mit sehr geringer Gegenkopplung und ein neues Netzteil-Konzept für ­Audiogeräte, das außerordentlich laststabil ist und auch bei größten Impulsen nicht zusammenbricht. Angeschlossen an 4-Ohm-Lautsprecher stehen mit dem PA 2000 R mehr als 200 Watt echte Dauerleistung pro Kanal zur Verfügung. Damit können auch impedanzkritische Lautsprecher mühelos angetrieben und kontrolliert werden. Die Lautstärkeregelung, Eingangs­umschaltung und interne Signalschaltungen erfolgen verlustfrei und absolut präzise über gasdichte Goldkontaktrelais. Die kanalgetrennte Klangregelung und Loudness-Funktion sind komplett überbrückbar. Als Option kann ein audiophiles Phono-Vorverstärkermodul für MM oder MC eingesteckt werden. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Betrieb mit Einschaltung per Trigger-Signal möglich.VorstufeFrequenzgang: +0 / −3dB  0,5Hz – 300kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände: 105/109dBKlirrfaktor/Intermodulation: <0,001%/<0,001%Kanaltrennung: >90dBLoudness: Abschaltbar, auf Lautsprecher-Wirkungsgrad einstellbarKlangregelung: Bass, Höhen Abschaltbar, kanalgetrennt −6 … +8 dB / −6 … +8 dBEingangsempfindlichkeit nominal: Hochpegel (RCA): 3×250mV … 4 Veff/20 kOhm / Symmetrisch (XLR): 3×500mV … 8 Veff/5 kOhm / Phono-MM (optional*): 1–5mV, 16 Kapazitäten / Phono-MC (optional*): 60–1000µV, 16 Impedanzen (Phonomodul ersetzt einen Hochpegeleingang)AusgängeKopfhörer: 50 OhmPRE out RCA:  Nom 1Veff, Max 9,5Veff, 75OhmEndstufeNennleistung pro Kanal: an 8 Ohm 100 Watt /  an 4 Ohm 200 Watt / an 2 Ohm 300 WattFrequenzgang: +0/–3dB / 1 Hz–150kHzAnstiegsgeschwindigkeit: 60 V/µsDämpfungsfaktor: >65Klirrfaktor: <0,02%Siebung: 60000µFAllgemeinesSteuerschnittstelle: R2-LinkFernbedienung: FM2000Netzanschluss: 100–120V oder 200–240V, 50–60Hz Max. 1000 WattStandby: <0,5WZusätzliche Ausstattung: Trigger-Eingang +5V…20V über Adapterstecker für FerneinschaltungEingang 3 (symmetrisch) oder 5 (asymmetrisch) konfigurierbar als Surround Pass ThroughGewicht: 10,5kgAbmessungen8,2×46×40cm (H×B×T)

7.250,00 CHF*

T+A R 1000 E
T+A R 1000 E
Der R 1000 E ist auch in den Ausführungen Silber-Schwarz und in Schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Multi Source ReceiverDieser Alleskönner hat die Gene der überragenden Einzelkomponenten PA 1000 E und MP 1000 E erhalten und ist sicherlich einer der modernsten und innovativsten Receiver auf dem Weltmarkt, denn er wurde mit den neuesten Technologien und Komponenten ausgestattet. Er vereint klassische Analogtechnik für den Verstärkerbereich mit modernsten Digitalkonzepten für die internen Quellen und wird damit zur universellen Schaltzentrale einer wirklich hochwertigen und modernen Stereoanlage, denn er hat zusätzlich eine Vielzahl äußerst hochwertiger Eingänge für externe analoge und digitale Quellen erhalten. Egal ob man einen Plattenspieler anschließen möchte (es gibt optionale Phonomodule) oder den TV-Ton verbessern, eine Settopbox über ein optische Kabel anbinden will, oder sogar Musik vom PC streamen möchte, es ist alles möglich. Und zwar in allen Formaten, denn der R 1000 E kann dank seines hochwertigen Wandlers nicht nur PCM-Files in höchster Qualität verarbeiten, sondern auch das audiophile DSD-Format.Als Krönung haben wir dieses überragende Gerät auch noch mit allen verfügbaren modernen Quellen ausgestattet: einem hochwertigen CD Laufwerk, einem aptX® Bluetooth-Modul, einem leistungsfähigen Digitaltuner, dem Digital Connecting Board für externe Quellen und unserem neuen High Res Streaming Client Board. Damit kann der R 1000 E alles erreichen, was Musik liefert: CD, FM, FM-HD, DAB+ Radio; Internetradio mit Airable Internet Radio Service; UPnP- Netzwerk-Musikserver; USB-Medienspeicher; Laptop und PC, Musikdienste und mobile Geräte mit Bluetooth!Technische DatenAudiodaten Endstufen (LS-Ausgang)Nennleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 180 Watt / 2 x 115 WattImpulsleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 300 Watt / 2 x 180 WattFrequenzgang -3dB 1 Hz – 60 kHzKlirrfaktor: < 0,004 %Intermodulation: < 0,004 %Audiodaten Vorverstärker (PRE, REC)Frequenzgang: 1 Hz – 250 kHzKlirrfaktor: 0,0022 %Signal-/Rauschabstand 106 dBAKanaltrennung: > 90 dBAusgängeAnalog 3 x asym. (RCA) PRE OUT, LINE OUT, SUB 2,5 Veff / 50 OhmKopfhörer 6,3 mm Klinkenstecker > 32 OhmDigital: 1 x coax IEC 60958 (CDDA/LPCM)EingängeAnalog 3 x asymm. (RCA): 250 mVeff … 3 Veff / 20 kOhm optional PhonomodulDigital Connecting BoardEingänge 2 x USB 2.0 für USB Speicher/HDD. Formate NTFS, FAT 16/32, Ext2 + 3 + 4.Eingänge 1 x USB-B Class 2 Device Mode, asynchron, PCM 32…96 kHz, DSD64 (depending on Player-Software and operating system)Eingänge 3 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHzEingänge 2 x opt. S/P-DIF PCM 32…96 kHzAusgang 1 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHz (IEC60958)CD-PlayerFormate: CD/DA,CD-R, CD-RW, CD-TextFrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz / 100 dBBluetoothStandards / Codecs: A2DP (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX ® , MP3, SBCStreaming ClientFormate:MP3 , AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenraten: PCM 32…192 kHz,16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit, konstante und variable Datenrate.Features: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLACT+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz. (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/nD/A-WandlerD/A-Wandler: 32-bit, 384 kHz Sigma Delta, Doppel-Mono Differentialconverter, umschaltbare Oversamplingfilter PCM 32 … 192 kHz, DSD 64Analogfilter: Symmetrisches, phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung 100 kHzFrequenzgang bis zu PCM 192, 2 Hz – 100 kHzFrequenzgang bis zu DSD 64, 2 Hz – 80 kHzTunerInternet Radio: Airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM, FM-HD: 87,5 – 108 MHz;Empfindlichkeit: 1 µV; S/N > 65 dBDAB, DAB+, DAB CABLE Ready 168 -240 MHz (Band III);Empfindlichkeit: 2,0 µV,S/N > 96 dBAFeatures: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (TR), UhrzeitAllgemeinesZubehör: IR-Fernbedienung FM1000, optional bi-direktionale Funkfernbedienung FD100 mit GatewayWLAN Modul; Bluetooth-AntenneNetzkabelNetzanschluss: 220-230 V oder 110-115 V, 50-60 HzLeistungsaufnahme maximal: 300 WattLeistungsaufnahme im Leerlauf: 22 WattECO-Standby: 0,31 WattAuto-Power-Off-Funktion ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Gewicht: 13 kgAbmessungen44 x 11,5 x 37 in cm (BxHxT)

6.250,00 CHF*

T+A R 2500 R
T+A R 2500 R

13.990,00 CHF*

T+A DAC 200
T+A DAC 200
Der DAC 200 ist auch in silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.DAC 200 D/A WandlerDer DAC 200Der DAC 200 ist das neuste Mitglied einer großen Familie an High-End Wandlern und Vorverstärkern. Sein kompletter Aufbau ist ein Zeichen unserer kompromisslosen Hingabe zu Wissenschaft und Musik. Die Fähigkeit zur Wiedergabe von DSD 1024-Dateien und die komplette galvanische Trennung sind nur zwei Highlights, die die Leistungsfähigkeit des DAC 200 beindruckend unterstreichen. Der DAC 200 ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl digitaler Formate in naturgetreue Analogsignale zu wandeln und über den eingebauten Kopfhörer- oder Analogausgänge auszugeben. De-Jitter MasterclockUnser Glaube an unverfälschte Musik bedeutet einen enormen Aufwand in der Beseitigung kleinster Störeinflüsse. Die T+A De-Jitter-Masterclock wurde entwickelt, um alle T+A DACs von solchen Störsignalen zu befreien, insbesondere solchen, die aus der Verwendung an Computern entstehen. Bei diesen Jitter genannten Störungen handelt es sich um minimale Zeitversatze im Takt, die das Klangerlebnis nichtsdestotrotz negativ beeinflussen, es sei denn, sie werden vor der Wandlung in analoge Signale entfernt.Die in Herford entwickelte De-Jitter Masterclock ist die konsequent audiophile Antwort auf Jitter: In einem mehrstufigen Verfahren werden die eingehenden Signale untersucht und auch von stärksten Jitterartefakten bereinigt. Im ersten Schritt wird ein Rohtakt aus dem eingehenden Signal gewonnen, welcher von Mikroprozessoren genauestens untersucht wird: Nur wenn die Frequenzlage und Stabilität strenge Mindestkriterien erfüllt, wird das Signal auf die Masterclock umgeschaltet. Bei Verfehlung der Kriterien werden die Signale in einem speziell aufgebauten zweiten Jitterbug nochmals durch eine 2.PLL Stufe gereinigt, bis der Restjitter um den Faktor 4 reduziert ist.Signale, welche die Reinheitsanforderungen erfüllen werden durch die Umschaltung auf die Masterclock vollständig vom Eingangsjitter entkoppelt und durch zwei genau justierte Quarzoszillatoren weiterverarbeitet. Jeder Oszillator ist für eine einzelne Taktfamilie reserviert, wodurch sowohl der ungerade 44.1 kHz Takt bis 354,8 kHz als auch der gerade 48 kHz Takt bis 762 kHz durch die Masterclock abgedeckt sind.Path Separation TechnologyWir glauben daran, Musik unverfälscht wiederzugeben. Deshalb eliminieren wir bereits in der Entwicklung kleinste Störfaktoren, seien sie auch noch so minimal. Die gemeinsame Verarbeitung von PCM- und DSD-Dateien in einem Wandler ist genau eine solche Störung: Vermeintlich unbedeutend und mit einem trotzdem entscheidenden Einfluss auf den Klang. Um genau diesen Einfluss zu eliminieren, entstand die einmalige T+A Path Separation Technologie: Für PCM und DSD werden eigene und auf ihre Anforderungen speziell zugeschnittene Wandler genutzt, die negative Klangeinflüsse nicht nur ausschließen, sondern die Potentiale jedes Formates optimal ausnutzen.Für PCM Signale kommt unser Quadrupelwandler zum Einsatz, während DSD-Dateien durch den weltweit einzigartigen T+A-True-1-Bit-Converter verarbeitet werden.Wandler & FilterUnser T+A-True-1-Bit-Wandler ist auch deshalb absolut einmalig, weil er mit einem Paradigma brach: Gewöhnliche Wandler verarbeiten DSD-Signale indem sie diese in PCM konvertieren und über den PCM Modus wiedergeben. Genau diese Konvertierung widerspricht unserer Überzeugung und legte die Grundlage für die Entwicklung des True-1-Bit-Converter. Er verarbeitet DSD-Dateien nativ ohne schädliche Konvertierungen und gibt sie absolut unverfälscht im echten 1- Bit-Stream wieder.Die PCM-Wandlung übernimmt der T+A Quadrupel-Wandler. Seine doppelt symmetrische Schaltung mit acht 32-Bit BurrBrown Wandlern kompensiert klangliche Nichtlinearitäten überdurchschnittlich stark und lässt das kaum vorhandene Rauschen um nochmals 6 dB absinken. Aus diesem Aufwand resultiert eine verblüffende Dynamik und Linearität bei ebenso verblüffender Klirrfreiheit.Obwohl wir an unverfälschte Musikwiedergabe glauben, ermöglichen unsere hauseigenen Bezier Filter im Quadrupelwandler die Anpassung der Klangcharakteristik an den individuellen Geschmack. Durch die Nutzung dieser Polynome entsteht ein perfektes Zeitbereichsverhalten für jedes der 6 verfügbaren Filter, von denen zwei NOS Stufen sind. Galvanische Trennung DASSDie analoge Klangqualität wird entscheidend durch die konsequente Trennung der digitalen und analogen Sektion bestimmt. Die von uns als „Digital Analoge Separation System“ bezeichnete Trennung nutzt ultraschnelle Digital Isolators von Silicon Labs zur galvanischen Trennung der Analogsektion vom Digitalteil. Um die Trennung durch die komplette Signalkette aufrechterhalten zu können, sind die Netzteile für den analogen und den digitalen Signalpfad ebenfalls vollkommen galvanisch getrennt.Eingänge, Vorverstärker & AusgängeKeinerlei Einschränkungen – diese Maxime leitet uns bei der Festlegung der Anschlüsse des DAC 200: Seine Eingänge sind so universell wie qualitativ hochwertig: Die USB-B Eingänge basieren auf dem neuen hochauflösenden Thesycon-Chip, der bis zu DSD 1024 verarbeitet. AES/EBU und BNC sind ebenso vorhanden wie SP/DIF optisch und coaxial. Der T+A SYS Link stellt die schnelle Signalverbindung innerhalb der Serie 200 über den SYS IN Eingang her. Standardmäßig ist ein Analogeingang verbaut, als Option sind zwei HDMI-Eingänge (Stereo) erhältlich.Ein in HV-Technologie diskret aufgebauter Class-A-Vorverstärker und die verwendete Doppel Mono „State of the Art“ Ausgangsstufe lassen den DAC 200 zu einem erstklassigen Vorverstärker werden, der mehrere Ausgänge für jegliche Anforderungen zur Verfügung stellt. Symmetrische XLR- und asymmetrische RCA-Ausgänge geben die analogen Signale an Endstufen weiter, Kopfhörer werden über einen symmetrischen 4,4 mm Pentaconn-Kopfhörerausgang angeschlossen. Dieser bezieht sein Signal von einem speziellen Hochleistungskopfhörerverstärker. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chiplösungen ist dieser vollständig diskret aufgebaut und speziell auf die Anforderungen von Kopfhörern ausgelegt. Ein HDMI-Ausgang (mit Audio Return Channel (ARC) zur Durchleitung des HDMI-Signals ist im optionalen HDMI-Board erhältlich.Technische DatenAnalogsektionFrequenzgang + 0 / − 3 dB0,1 Hz – 200kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände110/114dBKlirrfaktor/Intermodulation<0,001%/<0,001%Kanaltrennung>108dBVorverstärkerausgängevariabel:Hochpegel (RCA) 0...2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 0...5,0 Veff / 22 Ohmfix:Hochpegel (RCA) 2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 5,0 Veff / 22 Ohmdiskret aufgebaute Class-A-HV-Ausgangsstufe in Doppel-Mono-SchaltungLautstärkeregelungGoldkontaktrelais, in 1 dB Schritten, - 90 dB bis 0 dB, vollständig überbrückbarKopfhörerausgang4.4 mm Pentaconn, diskret aufgebaute Hochleistungsendstufe,Class A-Betrieb mit bis zu 200 mA, Ausgangsimpedanz 6 OhmAnalogeingängeHochpegel (RCA)250 mVeff ... 4,5 Veff / 10 kOhmDigitaleingänge1 x AES-EBU 32...192 kHz / 16-24 BitS/P-DIF: 2 x Standard Coax, 2 x optische TOS-Link 32...192 kHz / 16-24 Bitund DoP bis DSD64 (0x05/0xFA Marker)1 x BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit2 x USB DAC: Device-Mode 44,1 ... 768 kSps (PCM) und bis zu DSD1024*Asynchrone Datenübertragung. *DSD 512 und DSD 1024 nur von einem Windows PC mit installiertem Treiber oder Linux PC mit Kernel 4.4 oder höher.Unterstützt DoP bis DSD256 (0x05/0xFA Marker)2 x HDMI IN, 1 x HDMI OUT mit ARC (optionale Ausstattung)D/A WandlersektionPCMDoppel-Differential-Quadruple-Converter mit vier 32-Bit Sigma-DeltaD/A-Wandlern pro Kanal, 705,6 / 768 kSps WandlungsrateDSDT+A-True-1Bit DSD D/A-Wandler, bis zu DSD 1024 (49,2 MHz), nativer BitstreamUpsamplingT+A-Signalprozessor – synchrones Upsampling mit 4 wählbaren Oversampling-algorithmen. FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier, NOS (non-oversampling)AnalogfilterPhasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar mit 60 oder120 kHz GrenzfrequenzAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200–240V, 50–60 Hz, 30 WattStandby<0,5WZubehörFernbedienung FM 200, Netzkabel, USB-KabelAusführungenAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht6,2kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34cm

5.950,00 CHF*

T+A MP 2000 R MKII
T+A MP 2000 R MKII
Der MP 2000 R ist auch in schwarz erhältlich. Optimal in der Kombination mit dem T+A PA 2000 R.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Multi Source PlayerDer MP 2000 R MKII ist ein wahres Multitalent. Zwar vermag er dem Betrachter auf den ersten Blick als klassischer CD-Spieler erscheinen, doch seine wahren Fähigkeiten reichen weit darüber hinaus. Sein Herz ist einer der modernsten und aufwendigsten Digital-Analog-Wandler (DAC), der auf dem Weltmarkt existiert. Er wandelt nicht nur PCM-Signale bis zu 384 kSps mithilfe des von uns entwickelten Quadruple Converter, sondern sogar DSD Files bis zur DSD 512. Damit kann der MP 2000 R alle digitalen Musikformate nutzen, um Musik in allerhöchster Qualität an den Verstärker zu liefern. In unserem Multi Source Player verbergen sich ein erstklassiges CD-Laufwerk; ein leistungsfähiger Digitaltuner mit FM, FM-HD und DAB+ Wiedergabe; ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten; ein Streaming Client mit Internetradio und Musikdiensten zur Anbindung an das Heimnetzwerk über LAN und WLAN, USB Master Mode und HD Streaming sowie ein Digital Connecting Board mit Eingängen für externe Quellen (ein USB Device Mode und vier HD-S/P-DIF). Damit kommen auch externe Geräte in den Genuss der überragenden Wandler.Wohlgemerkt, der MP 2000 R ist kein Computer, sondern ein erstklassiges Audiogerät mit vielen zusätzlichen Funktionen, um alle modernen digitalen Quellen nutzen und in höchster Qualität wiedergeben zu können. Unsere Ingenieure haben deshalb die digitale Signalverarbeitung vollständig von der analogen getrennt und eine analoge, hochmoderne Ausgangsstufe mit hoher Bandbreite entwickelt, die das Signal auf kürzestem Weg an die symmetrischen (XLR) oder asymmetrischen (RCA) Ausgangsbuchsen liefert. Bei Verwendung der Displayfernbedienung FD 100 oder der T+A Control App wird die gesamte Anlage über den MP 2000 R gesteuert.Technische DatenCD-PlayerFormate: CD/DA, CD-R, CD-RW, CD TextFrequenzgang und Dynamik: 2 Hz – 20 kHz/100 dBStreaming ClientFormate: MP3, WMA, AAC, OGG Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenraten: PCM 32…192 kHz,16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit, konstante und variable DatenrateFeatures: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLACT+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz. (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/nDigital Connecting BoardDigitaleingänge: S/P-DIF: 2 hochwertige Coax und 2 opt. TOS-Link; 32 kSps; 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 16/24 BitUSB (Device Mode): USB Class 2 Mode; Unterstützung von asynchroner Datenübertragung PCM-Mode: 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 352,8 kSps; 384 kSps; 16/24/32 Bit DSD-Mode: DSD64; DSD128; DSD256; DSD 512USB (Master Mode): 2 Eingänge (1 × Front, 1 × Rückseite), Formate wie Streaming Client FormateBluetoothaptX® Bluetooth Audio-Übertragungsprotokoll A2DP (Audio) AVRCP 1.4 (Control), MP3, SBCAnschlüsseAusgänge: analog Hochpegel (RCA): 2,2 Veff / 50 OhmAusgänge analog Symmetrisch (XLR):4,4 Veff / 50 OhmAusgänge digital: 1 × coax, IEC 60958 (LPCM)D/A-WandlerPCM: Doppel-Differenzial-Quadruple-Converter mit 4 D/A-Wandlern pro Kanal, 32-Bit Sigma Delta, 352,8 kSps/384 kSpsUpsampling: frei programmierbarer Signalprozessor mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen. FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, BezierDSD: Direct DSD Signal Path über T+A True 1 Bit ConverterFrequenzgang: PCM 44,1 kSps 2 Hz – 20 kHzFrequenzgang: PCM 48 kSps / DSD 64 2 Hz – 22 kHz / 2 Hz – 44 kHzFrequenzgang: PCM 96 kSps / DSD 128 2 Hz – 40 kHz / 2 Hz – 60 kHzFrequenzgang PCM 192 kSps / DSD 256 2 Hz – 80 kHz / 2 Hz – 80 kHzFrequenzgang PCM 384 kSps / DSD 512 2 Hz – 100 kHz / 2 Hz – 100 kHzAnalogfilter: Phasenlineares Filter mit automatischer Bandbreitenumschaltung 60 … 120 kHz (sample-rate-abhängig)Klirrfaktor: < 0,001 %Geräuschspannungsabstand: 110 dBKanaltrennung: 110 dBAllgemeinesSteuerschnittstelle: R2-LinkFernbedienung: FM 1000,T+A Control APP,optional Displayfernbedienung FD 100Netzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahme max. : 40 WattECO-Standby: 0,4 WattAuto-Power-Off-Funktion: ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Gewicht: 8 kgAbmessungen8,2 × 46 × 40 cm  (H × B × T)

6.750,00 CHF*

T+A R 1000 E
T+A R 1000 E
Der R 1000 E ist auch in den Ausführungen Silber-Schwarz und in Silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Multi Source ReceiverDieser Alleskönner hat die Gene der überragenden Einzelkomponenten PA 1000 E und MP 1000 E erhalten und ist sicherlich einer der modernsten und innovativsten Receiver auf dem Weltmarkt, denn er wurde mit den neuesten Technologien und Komponenten ausgestattet. Er vereint klassische Analogtechnik für den Verstärkerbereich mit modernsten Digitalkonzepten für die internen Quellen und wird damit zur universellen Schaltzentrale einer wirklich hochwertigen und modernen Stereoanlage, denn er hat zusätzlich eine Vielzahl äußerst hochwertiger Eingänge für externe analoge und digitale Quellen erhalten. Egal ob man einen Plattenspieler anschließen möchte (es gibt optionale Phonomodule) oder den TV-Ton verbessern, eine Settopbox über ein optische Kabel anbinden will, oder sogar Musik vom PC streamen möchte, es ist alles möglich. Und zwar in allen Formaten, denn der R 1000 E kann dank seines hochwertigen Wandlers nicht nur PCM-Files in höchster Qualität verarbeiten, sondern auch das audiophile DSD-Format.Als Krönung haben wir dieses überragende Gerät auch noch mit allen verfügbaren modernen Quellen ausgestattet: einem hochwertigen CD Laufwerk, einem aptX® Bluetooth-Modul, einem leistungsfähigen Digitaltuner, dem Digital Connecting Board für externe Quellen und unserem neuen High Res Streaming Client Board. Damit kann der R 1000 E alles erreichen, was Musik liefert: CD, FM, FM-HD, DAB+ Radio; Internetradio mit Airable Internet Radio Service; UPnP- Netzwerk-Musikserver; USB-Medienspeicher; Laptop und PC, Musikdienste und mobile Geräte mit Bluetooth!Technische DatenAudiodaten Endstufen (LS-Ausgang)Nennleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 180 Watt / 2 x 115 WattImpulsleistung pro Kanal: 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 300 Watt / 2 x 180 WattFrequenzgang -3dB 1 Hz – 60 kHzKlirrfaktor: < 0,004 %Intermodulation: < 0,004 %Audiodaten Vorverstärker (PRE, REC)Frequenzgang: 1 Hz – 250 kHzKlirrfaktor: 0,0022 %Signal-/Rauschabstand 106 dBAKanaltrennung: > 90 dBAusgängeAnalog 3 x asym. (RCA) PRE OUT, LINE OUT, SUB 2,5 Veff / 50 OhmKopfhörer 6,3 mm Klinkenstecker > 32 OhmDigital: 1 x coax IEC 60958 (CDDA/LPCM)EingängeAnalog 3 x asymm. (RCA): 250 mVeff … 3 Veff / 20 kOhm optional PhonomodulDigital Connecting BoardEingänge 2 x USB 2.0 für USB Speicher/HDD. Formate NTFS, FAT 16/32, Ext2 + 3 + 4.Eingänge 1 x USB-B Class 2 Device Mode, asynchron, PCM 32…96 kHz, DSD64 (depending on Player-Software and operating system)Eingänge 3 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHzEingänge 2 x opt. S/P-DIF PCM 32…96 kHzAusgang 1 x coax S/P-DIF PCM 32…192 kHz (IEC60958)CD-PlayerFormate: CD/DA,CD-R, CD-RW, CD-TextFrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz / 100 dBBluetoothStandards / Codecs: A2DP (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX ® , MP3, SBCStreaming ClientFormate:MP3 , AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenraten: PCM 32…192 kHz,16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit, konstante und variable Datenrate.Features: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLACT+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz. (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/nD/A-WandlerD/A-Wandler: 32-bit, 384 kHz Sigma Delta, Doppel-Mono Differentialconverter, umschaltbare Oversamplingfilter PCM 32 … 192 kHz, DSD 64Analogfilter: Symmetrisches, phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung 100 kHzFrequenzgang bis zu PCM 192, 2 Hz – 100 kHzFrequenzgang bis zu DSD 64, 2 Hz – 80 kHzTunerInternet Radio: Airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM, FM-HD: 87,5 – 108 MHz;Empfindlichkeit: 1 µV; S/N > 65 dBDAB, DAB+, DAB CABLE Ready 168 -240 MHz (Band III);Empfindlichkeit: 2,0 µV,S/N > 96 dBAFeatures: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (TR), UhrzeitAllgemeinesZubehör: IR-Fernbedienung FM1000, optional bi-direktionale Funkfernbedienung FD100 mit GatewayWLAN Modul; Bluetooth-AntenneNetzkabelNetzanschluss: 220-230 V oder 110-115 V, 50-60 HzLeistungsaufnahme maximal: 300 WattLeistungsaufnahme im Leerlauf: 22 WattECO-Standby: 0,31 WattAuto-Power-Off-Funktion ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Gewicht: 13 kgAbmessungen44 x 11,5 x 37 in cm (BxHxT)

6.250,00 CHF*

T+A MP 200
T+A MP 200
Der MP 200 ist auch in schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.MP 200 Multi Source PlayerDer MP 200 wurde unter der Maßgabe entwickelt, kompaktes Design und eine große Quellenvielfalt zu verbinden. Von Bluetooth und CD bis zu modernster Streaming- und Radiowiedergabe nutzt er alle Quellen zu ihrem vollsten Potential aus. Damit erlaubt der MP 200 nicht nur FM, FM-HD und DAB+ Wiedergabe, sondern bietet ebenso komfortables Streaming von mobilen Geräten und von lokalen Netzwerkspeichern. Ebenso profitieren externe digitale Quellen von seiner hervorragenden Signalverarbeitung.Obwohl der MP 200 mit jedem D/A Wandler harmoniert, wurde er in seiner Konzeption auf besondere Synergien mit den Serienwandlern DAC 200 und HA 200 entwickelt: Der T+A SYS Link tauscht Steuerdaten aus, routet Audiosignale optimal und lässt den MP 200 bei Benutzung der T+A MusicNavigator App zur Kommandozentrale der kompletten Anlage werden.Radio & CDNeben dem im Streaming Client verbauten Zugang zum Internetradio bietet der MP 200 drei weitere Radiozugänge: FM, FM-HD und DAB+. Für seine hervorragende Klangqualität ist nicht nur die hohe Empfindlichkeit für eingehende Signale verantwortlich, sondern vor allem die verwendete digitale Zwischenfrequenz, Demodulation und Stereo-Decoderendstufen. Nur durch die intelligente Kombination all dieser Eigenschaften klingt die klassischste aller Signalquellen sowohl am Kabel als auch an Antennen ausgezeichnet.Obwohl digitale Streaming Inhalte eine dominierende Stellung erlangt haben, entwickeln wir unsere CD-Laufwerke permanent weiter: Nur so sind wir in der Lage, unseren Kunden die Freiheit zu geben, ihre präferierten Quellen ohne Einschränkungen zu wählen. Das im MP 200 verbaute Slot-Laufwerk wurde in seinen Maßen speziell auf die Abmessungen im MP 200 entwickelt und fügt sich nahtlos in das Gehäuse ein. Mit seinen kurzen Zugriffszeiten und der weiterentwickelten Fehlerkorrektur spielt es Inhalte beinahe direkt nach dem Einlegen der CD vollkommen ohne Wiedergabefehler ab.DigitaleingängeDas Digital Connecting Board des MP 200 verfügt über zwei digitale S/P DIF- und einen optischen Eingang, welche den Anschluss beliebiger externer Quellen – wie Set-Top-Boxen, Laufwerke und Zuspieler ermöglichen. Ein zusätzlicher S/P DIF Ausgang steht zur Verfügung. Die Übertragung und Verarbeitung erfolgt in HD-Qualität.SteuerungIm MP 200 kanalisiert sich die komplette App-Steuerung. Vom Zugriff auf Streaming Dienste, Radiostationen bis zur Einstellung kleinster Details jedes angeschlossenen Gerätes: Der MP 200 und die in Herford entwickelte T+A MusicNavigator APP erlauben die komplette Steuerung, bequem durch iOS- oder Android Geräte.Die Gerätefront wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten aus einer intelligenten Kombination direkter Zugriffstasten und einem Dreh/Drücksteller gestaltet. Streaming Client & BluetoothUnser hauseigener Streaming Client bildet eine der Brücken zur Außenwelt für den MP 200. Diese nach audiophilen Gesichtspunkten konstruierte Netzwerkplatine verarbeitet eingehende WLAN-, LAN- sowie USB-Master-Mode-Signale und greift damit auf hochwertige Streaming Dienste wie Tidal, Qobuz und Deezer zu. Für lokale Anwendungen ist der Streaming Client in der Lage, Audiodaten bis zu einer Qualität von 192/24 (HD) zu streamen.Im Gegensatz zu branchenüblichen und computerbasierten Standardlösungen ist unser Streaming Client eine komplette Eigenentwicklung und daher vollkommen frei von Qualitätseinbußen, wie sie häufig durch hochfrequente Störsignale entstehen.Neben außergewöhnlich hoher Wiedergabequalität zeichnet er sich durch seinen Bedienkomfort aus: Sämtliche Streamingdienste und Internetradiostationen werden durch den kostenlosen airable Service gemanagt, welcher die Verwaltung im Hintergrund durchführt.Dank der verwendeten aptX HD™-Technolgie stellt die Übertragung mobiler Daten keinen Widerspruch mehr zu hoher Klangqualität dar: Selbst unkomprimierte Flac-Dateien lassen sich trotz der begrenzten Bandbreite des Bluetooth-Funks übertragen.Technische DatenCD-PlayerFormateCD/DA, CD-R, CD-RW, CD-TextFrequenzgang und Dynamik2 Hz – 20 kHz / 100 dBStreaming ClientFormateMP3, AAC, FLAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACPCM 32 … 192 kHz, 16/24 Bit; MP3 bis 320kBitDatenratenPCM 32 … 192 kHz, 16/24 Bit; MP3 bis 320 kBitUnterstütze MedienserverUPnP 1.1, UPnP AV and DLNA kompatible Server, MicrosoftWindows Media Connect Server (WMDRM10, DLNA kompatibleServerDiensteTidal, Deezer, qobuz, (Abonnement erforderlich) Roon Ready (in Vorbereitung)FeaturesAuto Network Config., Internet Radio Station database (automaticupdates)AnschlüsseLAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T,WLAN: 2,4 GHz, +20 dBm (100 mW), IEEE 802.11 b/g/n2 x USB 2.0 Master modeTuner FMFrequenzbereichFM Radio 87,5 – 108 MHz (Europa / US); 76 – 90 MHz (Japan Version)EmpfindlichkeitMono (26dB S/N) 0,9 μV, Stereo (46 dB S/N) 40 μVÜbersteuerungsfestigkeit103 dB μVStereo Kanaltrennung50dBRDS FunktionenStationsname, RadiotextTuner DABEmpfangsstandardDAB, DAB+Frequenzbereich168 – 240 MHz (Band III)Übersteuerungsfestigkeit103 dB μV,Empfindlichkeit (BER = 10 – 4)2,5 μVBluetoothUnterstützte AudioformateaptX HD™, MP3, AAC, SBCFrequenzband2,4 GHz: 2042Mhz ... 2480Mhz Max. transmission power <10 dBm (EIRP)RC ProtokollAVRCPMax. Sendeleistung+4dBm (2,5 mW)EingängeSP/DIF (16-24bit): 2x coax (192kHz), 1x TOS-Link (96kHz)AusgängeDigitalausgang koaxial (IEC 60958), SYS-LINK und USB-SYS-AusgangAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200 – 240 V, 50 – 60 Hz, 25 WattNormaler Betrieb (max.)25 WStandby (ECO)< 0,50 WAutomatische AbschaltfunktionNach 90 Minuten ohne MusiksignalZubehörFernbedienung FM200, Netzkabel, USB-SYS-Kabel und RJ-45SYS-Link-Kabel für DAC 200 oder HA 200, WLAN und Bluetooth-AntenneGewicht4,4 kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34 cmTechnische Änderungen vorbehalten!

4.750,00 CHF*

T+A HA 200
T+A HA 200
Der HA 200 ist auch in silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.HA 200 Kopfhörer­verstärkerDer HA 200 KopfhörerverstärkerUnser erster Kopfhörerverstärker ist eine bahnbrechende Neuentwicklung, die sowohl den analogen Verstärkerteil und die Wandlersektion als auch die Gehäusemechanik zur Perfektion treibt.Die Analogsektion des HA 200 basiert auf der einzigartigen T+A HV Technologie. Seine Hochleistungsendstufen laufen mit hohem Ruhestrom im Class A Betrieb und können selbst schwierigste Kopfhörer problemlos treiben. Selbst die Impedanz der drei Kopfhörerausgänge lässt sich genau auf den verwendeten Kopfhörer und die individuellen Klangvorstellungen abstimmen. Die Crossfeed-Funktion zur Erzeugung einer vor dem Kopf positionierten Klangbühne ist auf Wunsch vorhanden. Die hochwertigen Netzteile, ein digitales sowie ein analoges mit 2 Ringkerntrafos, sorgen für überdimensionierte Leistungsreserven.Die Digitalsektion verfügt über den proprietären T+A True 1 Bit Digital/Analog Wandler, der unglaubliche DSD 1024 für Bitstream ermöglicht, und den T+A Quadrupel Converter mit 32 Bit/768 kHz für PCM. Wie alle aktuellen DACs von T+A ist auch der neue HA 200 mit einer vollständig optimierten und völlig getrennten Dekodierarchitektur für DSD und PCM ausgestattet, die die feinste Dekodierung aller digitalen Formate ermöglicht.Das Gehäusedesign und Material harmonieren perfekt mit der einzigartigen Elektronik. Der HA 200 ist deutlich größer und schwerer als andere Kopfhörerverstärker, das ist aber angesichts von mehr als 2300 Bauteilen und der aufwendigen HV-Technologie auch nicht verwunderlich. Alle Gehäuseteile sind aus a-magnetischem Aluminium hergestellt, die Frontplatte wird sogar, wie bei der HV-Serie, aus einer massiven Platte aus dem Vollen gefräst. Präzise QMMP Messinstrumente und ein großes Display liefern wichtige Systeminformationen und zeigen die Betriebszustände genau an. Die IR-Fernbedienung FM8 steuert den HA 200 in allen Funktionen.Wir haben den HA 200 in jeder Hinsicht kompromisslos aufgebaut, ohne Rücksicht auf die Kosten, denn er hat nur ein Ziel: Musikwiedergabe in höchster Perfektion.VerstärkersektionDie Verstärkersektion hat einen ganz entscheidenden Anteil am Gesamtergebnis. Deshalb haben wir uns entschlossen, ihn nach den Prinzipien unserer HV-Serie zu gestalten: reines analoges Class-A-Design mit ultraschnellen und extrem linearen MOS-FET Transistoren, keine OP-Verstärker, keine Chips und ein separates analoges 100-Watt-Netzteil. Selbst die Crossfeed-Funktion wird durch eine analoge Filterschaltung erzeugt. Die XLR- und Cinch-Eingänge sind wie bei der HV Serie ausgeführt, der Vorverstärker ist so ausgelegt, dass er die Ausgangsstufe optimal speist. Gasdicht gekapselte Goldkontaktrelais übernehmen die Lautstärkeregelung und anpassbare Loudnessfunktion und überbrücken auf Wunsch die Klangregelung vollständig (flat), sie sind absolut klirr- und rauschfrei. Auch nach vielen Betriebsjahren gibt es keine Kontaktprobleme durch Korrosion, Staub oder Alterung. Durch die Integration der Relais direkt in die Schaltung sind die Signalwege optimal kurz.Die Ausgangsstufe wurde aufgrund der Anforderungen seitens unterschiedlicher Kopfhörer sehr aufwendig gestaltet. Normale Lautsprecher haben Impedanzen zwischen 2 und 10 Ohm, was nicht kritisch ist, Kopfhörer können jedoch Impedanzen zwischen 10 und 1000 Ohm haben, was durchaus eine Herausforderung darstellt. Bei niedriger Impedanz benötigen Sie einen hohen Strom, bei hoher Impedanz ist der Strom eher klein, aber die Spannung sollte hoch sein. Daher haben wir die Analogsektion des HA 200 mit einem aufwändigen, überdimensionierten Netzteil mit zwei harten 50 Watt Transformatoren bestückt, so ist es einerseits extrem laststabil und kann mühelos hohe Ströme liefern und andererseits stehen sehr hohe Spannungen bereit.AnschlüsseDie Vielzahl der Anschlussmöglichkeiten erfordert eine sehr aufwändige Steuerung und Darstellung des Gesamtsystems. Durch eine geschickte Kombination von Bedientasten und Menüsteuerung lässt sich der HA 200 intuitiv und einfach bedienen. Die beiden VU-Meter sind präzise Anzeigeinstrumente (QPPM = Quasi Peak Programme Meter Type 1), die wie in der Studio- oder Messtechnik die Aussteuerung verschiedener Parameter anzeigen. Sowohl Pegel am D/A Wandler als auch am Verstärker können angezeigt werden, wie z.B. Input- und Outputlevel, Temperatur oder Stream Quality (kann zur Überprüfung der Frequenz des Datenstroms oder auch der Kabelqualität dienen). Das gestochen scharfe Display zeigt die gewählten Betriebsmodi wie Impedanz des Ausgangs, Lautstärke, Datenrate, Art des Oversamplingfilters oder Crossfeed an. Die Helligkeit des Displays, der LEDs und der VU-Meter ist einstellbar. Bei diesen kann man sogar den Farbton anpassen.GehäusekonstruktionDa wir den HA 200 auch für den professionellen Einsatz vorgesehen haben, ist das Gehäuse besonders robust und massiv konstruiert. Die Kühlkörper werden mit einem Strangpressprofil hergestellt, die Front aus dem Vollen gefräst, Deckel, Boden und Rückwand sind aus Aluminiumplatten gefertigt. Hohe Passgenauigkeit und engste Toleranzen zeichnen dieses Gehäuse aus, gleichzeitig sorgt die Konstruktion für eine homogene Wärmeverteilung und damit optimale Betriebsbedingungen für die gesamte Elektronik.Ein- & AusgängeUm die Klangqualität zu optimieren, können zusätzlich für jeden Ausgang (6.3 mm, 4.4 mm Pentaconn, XLR-4-Pin) unterschiedliche Ausgangsimpedanzen ausgewählt werden, ebenso kann Crossfeed zugeschaltet werden. Falls man zusätzlich eine Stereoendstufe (wie den AMP 8) für den Betrieb von Lautsprecherboxen anschließen möchte, kann der XLR-4-Pin-Ausgang verwendet werden, wir bieten einen Adapter von XLR-4 auf 2 x RCA an.Neben den klassischen, hochwertigen Analogeingängen haben wir den HA 200 mit einer Vielzahl professioneller digitaler Eingänge ausgestattet, sodass er als Stand-Alone-Gerät betrieben werden kann und je nach persönlichem Geschmack und Bedarf an unterschiedliche digitale Quellen angeschlossen werden kann. Zweifellos hat der HA 200 den zurzeit besten digitalen Eingangsbereich der Welt, die USB-B Eingänge basieren auf dem neuen hochauflösenden Thesycon-Chip, der bis zu DSD 1024 verarbeitet. AES/EBU und BNC sind ebenso vorhanden wie SP/DIF optisch und coaxial. Der Bluetooth-Eingang ist mit AptX™ HD ausgestattet, als Option sind zwei HDMI-Eingänge (Stereo) und ein Ausgang (ARC) erhältlich.Die extrem hohe Qualität der Eingänge setzt sich im Wandler fort. Die proprietären T+A True 1 Bit Digital/Analog Wandler, der unglaubliche DSD 1024 für Bitstream ermöglicht, und der T+A Quadrupel Converter mit 32 Bit/768 kHz für PCM, sind State of the Art und stellen die Grenze des heute Machbaren dar. Der digitale Bereich verfügt über eine eigene Stromversorgung und ist vom Analogteil vollständig galvanisch getrennt.Obwohl der Hauptzweck des HA 200 darin besteht, ein außergewöhnlicher Leistungsverstärker zu sein, ist es für unterschiedliche Benutzerprofile sehr hilfreich, über eine derart große Flexibilität auf der Eingangsseite zu verfügen. Da wir unsere besten DSD- und PCM-Wandler verwenden, ist die Klangqualität der digitalen Eingänge genau so gut wie die der analogen.Technische DatenAnalogsektionFrequenzgang + 0 / − 3 dB0,1 Hz – 200kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände110/114 dBKlirrfaktor/Intermodulation<0,001%/<0,001%Kanaltrennung>108dBClass A Betriebbis zu 700 mAVolumecontrolRelaisgesteuert in 1 dB Schritten, - 90 dB bis 0 dBLoudnessAbschaltbar, auf Lautsprecher-Wirkungsgrad einstellbarKlangregelungAbschaltbar, kanalgetrenntBass und Höhen -6 dB bis + 8 dBKopfhörerausgänge6.3 mm Klinke, 4.4 mm Pentaconn kanalgetrennt, XLR-4 pin kanalgetrenntImpedanz wählbar: 8, 12, 18, 25, 40, 80 OhmAnalogeingängeHochpegel (RCA) | Symmetrisch (XLR)250 mVeff ... 4,5 Veff / 10 kOhm | 500 mVeff ... 9 Veff / 20 kOhmDigitaleingänge1 x AES-EBU 32...192 kHz / 16-24 BitS/P-DIF: 2 x Standard Coax, 2 x optische TOS-Link 32...192 kHz / 16-24 Bit,1 x BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit,2 x USB DAC: Device-Mode 44,1 ... 768 kSps (PCM) und bis zu DSD1024*,asynchrone Datenübertragung.*DSD 512 und DSD 1024 nur von einem Windows PC mit installiertem Treiber oder Linux PC mit Kernel 4.4 oder höher. Unterstützt DoP bis DSD256 (0x05/0xFA Marker)2 x HDMI IN, 1 x HDMI OUT mit ARC (optionale Ausstattung)BluetoothA2DP (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX® HD, SBC, AACD/A WandlersektionPCMDoppel-Differential-Quadruple-Converter mit vier 32-Bit Sigma-Delta D/A-Wandlern pro Kanal.705,6 / 768 kSps WandlungsrateDSDT+A-True-1Bit DSD D/A-Wandler, bis zu DSD 1024 (49,2 MHz), nativer BitstreamUpsamplingT+A-Signalprozessor – synchrones Upsampling mit 4 wählbaren OversamplingalgorithmenFIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier, NOS (non-oversampling)AnalogfilterPhasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar mit 60 oder120 kHz GrenzfrequenzAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss100 – 120V oder 200 – 240V, 50 – 60Hz, 100 WattStandby<0,5WZubehörFernbedienung FM8, Netzkabel, USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung, USB-Kabel 2.0 für DAC, CinchkabelAusführungAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht6,5 kgAbmessungen (H x B x T)10 × 32 × 34cm

7.250,00 CHF*

T+A M 200
T+A M 200
Die Monoendstufe M 200 von T+A ist auch in Aluminium Schwarz eloxiert erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Die M 200Die M 200 Monoendstufe wurde mit dem Ziel entwickelt, kompromissloseste audiophile Qualität und Leistung ohne jegliche Einschränkungen zu ermöglichen. Dazu kombiniert die M 200 die Feinzeichnung, Auflösung und Detaildynamik unserer überragend bewerteten A 200 Stereoendstufe mit über 400 Watt Leistung. Systembedingt versorgt die M 200 nur einen Lautsprecher und zelebriert Musik damit noch audiophiler, noch leistungsfähiger, noch störungsfreier als es für eine Stereoendstufe jemals möglich wäre. Ihre Kühlkörper sind mehr als eine technische Notwendigkeit: An ihnen erkennt das Auge auf den ersten Blick wie leistungsfähig diese kompakte Endstufe ist, zeitgleich garantieren sie eine optimale Wärmeableitung – selbst bei Höchstbelastung. Die M 200 Monoendstufe ist das leistungsstarke Ende jeder Konfiguration, entweder zur Ergänzung bestehender Anlagen oder im Verbund der Serie 200 als Höhepunkt einer perfekten kompatiblen Kette audiophiler Spezialgeräte.Für uns ist Leistung nur dann positiv, wenn sie auch mit höchster Klangqualität, Effizienz und Präzision einhergeht. Deshalb teilt sich die M 200 einen Großteil der verwendeten Technologien mit ihrer Schwester A 200. In ihrem Zentrum steht eine völlig neue Schaltungstopologie, welche ein Optimum aus Effizienz, Leistung und Klangqualität erreicht, indem sie unsere einmalige HV- und Hochfrequenz-Sinus-Netzteil-Technologien mit der PURIFI Eigentakt™ Ausgangsstufen-Technologie vereint. Nur so wird aus ungezähmter Leistung audiophile Höchstleistung. Im Gegensatz zur A 200 muss die M 200 diese Technologie nicht auf zwei Lautsprecher teilen, sondern kann sie einzig und alleine einem Lautsprecher zur Verfügung stellen. Das Potential der A 200 wird so nochmal maximiert. Der sehr hohe Dämpfungsfaktor der M 200 kann abgesenkt werden, falls in Abhängigkeit von den Lautsprechern ein wärmeres oder weiches Klangbild gewünscht wird.HV-SchaltungstopologieDie Basis für eine extrem lineare Wiedergabe aller Signale und lebensechte Dynamikabbildung legt unsere in HV-Schaltungstechnik konzipierte Spannungsverstärkerstufe. Ihre hohen Betriebsspannungen schaffen eine Linearität die ihres gleichen sucht. Empfindliche Störeinflüsse, wie harte Gegenkopplungen, sind mit dem HV-Konzept nicht notwendig und deshalb ausgeschlossen.EndstufeAls Ausgangsstufen werden in der M 200 Class-D-Endstufen mit der PURIFI Eigentakt™ Technologie eingesetzt. Die von dem dänischen Technologieunternehmen entwickelte Plattform ist das zurzeit weltweit führende Konzept für Class-D-Endstufen und vermeidet die Nachteile bisheriger Digitalverstärker. Bisherige digitale Verstärkerkonzepte sind durch hohe Lastabhängigkeit von der Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher, Verzerrungen des Ausgangssignals, Phasenrauschen und erhöhtes Klirrverhalten bei hohen Leistungen limitiert. Dagegen zeichnet sich das neue Konzept durch hervorragende Daten aus und ist durch sie für den audiophilen Einsatz prädestiniert:Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen LeistungenAußergewöhnlich niedriges RauschenHoher DämpfungsfaktorSauberes ClippingGeringe Verluste und hoher WirkungsgradLinearer Frequenzgang bis 60 kHzVöllig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)NetzteilTrotz des Effizienzvorteils können herkömmliche Schaltnetzteile störende Einstreuungen erzeugen, die den Klang nachhaltig verschlechtern. Unsere T+A High-Frequency-Sinus-Netzteile sind die audiophile Antwort darauf: Mit ihrem reinem Sinustakt und einer mehr als zwei Mal höheren Frequenz im Vergleich zu gewöhnlichen Netzteilen kompensieren diese Störungen effektiv. Die verbauten T+A Siebkondensatoren eliminieren mit ihrem intelligenten Nachladeverhalten letzte Einstreuungen: Mit 100.000 Nachladungen pro Sekunde laden sie sich 2000 mal häufiger als gewöhnliche Kondensatoren nach. Nur damit reagieren sind sie in der Lage auch auf kurzfristige Signalsprünge reagieren und stets die korrekte Menge elektrischer Energie zur Verfügung zu stellen. Unsere Sinus Netzteile sind „harte“ Netzteile, sie brechen auch unter höchster Belastung nicht zusammen und versorgen die Endstufen mit absolut konstanter Spannung.Intelligent Safe ControlUnsere Intelligent Safe Control (ISC) gleicht dem ABS eines Sportwagens: Durch seine zahlreichen Sonden überwacht der Mikrocontroller der ISC permanent die Temperatur, Last oder Clipping-Zustände und greift intelligent ein, um die Parameter auf ihr reguläres Maß zurückzuführen.Technische DatenEndstufeNominelle Ausgangleistung pro Kanal: 420 Watts @ 4Ohm / 210 Watts @ 8OhmFrequenzgang + 0 / – 3 dB: 1Hz–60kHzSignalrauschabstand: 113 dBKlirrfaktor  /  Intermodulation: <0,002%/<0,002%Dämpfungsfaktor: > 800 / DF LO > 70Verstärkungsfaktor: x37 (31,4dB)Nominelle Eingangsempfindlichkeit: Hochpegel (RCA) 1,13Veff / 5,8kOhm, Symmetrisch (XLR) 2,26Veff / 20kOhmAnschlüsseRCAXLRNetzanschluss / StromverbrauchNetzanschluss: 220–240V, 50–60HzLeistungsaufnahme: max. 500Watt / 25Watt eingeschaltet ohne SignalStandby: <0,5WattGewichtGewicht ohne Verpackung: 5kgAbmessungenAbmessungen ohne Verpackung: 10 x 32 x 34cm

4.100,00 CHF*

T+A DAC 200
T+A DAC 200
Der DAC 200 ist auch in schwarz erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.DAC 200 D/A WandlerDer DAC 200Der DAC 200 ist das neuste Mitglied einer großen Familie an High-End Wandlern und Vorverstärkern. Sein kompletter Aufbau ist ein Zeichen unserer kompromisslosen Hingabe zu Wissenschaft und Musik. Die Fähigkeit zur Wiedergabe von DSD 1024-Dateien und die komplette galvanische Trennung sind nur zwei Highlights, die die Leistungsfähigkeit des DAC 200 beindruckend unterstreichen. Der DAC 200 ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl digitaler Formate in naturgetreue Analogsignale zu wandeln und über den eingebauten Kopfhörer- oder Analogausgänge auszugeben. De-Jitter MasterclockUnser Glaube an unverfälschte Musik bedeutet einen enormen Aufwand in der Beseitigung kleinster Störeinflüsse. Die T+A De-Jitter-Masterclock wurde entwickelt, um alle T+A DACs von solchen Störsignalen zu befreien, insbesondere solchen, die aus der Verwendung an Computern entstehen. Bei diesen Jitter genannten Störungen handelt es sich um minimale Zeitversatze im Takt, die das Klangerlebnis nichtsdestotrotz negativ beeinflussen, es sei denn, sie werden vor der Wandlung in analoge Signale entfernt.Die in Herford entwickelte De-Jitter Masterclock ist die konsequent audiophile Antwort auf Jitter: In einem mehrstufigen Verfahren werden die eingehenden Signale untersucht und auch von stärksten Jitterartefakten bereinigt. Im ersten Schritt wird ein Rohtakt aus dem eingehenden Signal gewonnen, welcher von Mikroprozessoren genauestens untersucht wird: Nur wenn die Frequenzlage und Stabilität strenge Mindestkriterien erfüllt, wird das Signal auf die Masterclock umgeschaltet. Bei Verfehlung der Kriterien werden die Signale in einem speziell aufgebauten zweiten Jitterbug nochmals durch eine 2.PLL Stufe gereinigt, bis der Restjitter um den Faktor 4 reduziert ist.Signale, welche die Reinheitsanforderungen erfüllen werden durch die Umschaltung auf die Masterclock vollständig vom Eingangsjitter entkoppelt und durch zwei genau justierte Quarzoszillatoren weiterverarbeitet. Jeder Oszillator ist für eine einzelne Taktfamilie reserviert, wodurch sowohl der ungerade 44.1 kHz Takt bis 354,8 kHz als auch der gerade 48 kHz Takt bis 762 kHz durch die Masterclock abgedeckt sind.Path Separation TechnologyWir glauben daran, Musik unverfälscht wiederzugeben. Deshalb eliminieren wir bereits in der Entwicklung kleinste Störfaktoren, seien sie auch noch so minimal. Die gemeinsame Verarbeitung von PCM- und DSD-Dateien in einem Wandler ist genau eine solche Störung: Vermeintlich unbedeutend und mit einem trotzdem entscheidenden Einfluss auf den Klang. Um genau diesen Einfluss zu eliminieren, entstand die einmalige T+A Path Separation Technologie: Für PCM und DSD werden eigene und auf ihre Anforderungen speziell zugeschnittene Wandler genutzt, die negative Klangeinflüsse nicht nur ausschließen, sondern die Potentiale jedes Formates optimal ausnutzen.Für PCM Signale kommt unser Quadrupelwandler zum Einsatz, während DSD-Dateien durch den weltweit einzigartigen T+A-True-1-Bit-Converter verarbeitet werden.Wandler & FilterUnser T+A-True-1-Bit-Wandler ist auch deshalb absolut einmalig, weil er mit einem Paradigma brach: Gewöhnliche Wandler verarbeiten DSD-Signale indem sie diese in PCM konvertieren und über den PCM Modus wiedergeben. Genau diese Konvertierung widerspricht unserer Überzeugung und legte die Grundlage für die Entwicklung des True-1-Bit-Converter. Er verarbeitet DSD-Dateien nativ ohne schädliche Konvertierungen und gibt sie absolut unverfälscht im echten 1- Bit-Stream wieder.Die PCM-Wandlung übernimmt der T+A Quadrupel-Wandler. Seine doppelt symmetrische Schaltung mit acht 32-Bit BurrBrown Wandlern kompensiert klangliche Nichtlinearitäten überdurchschnittlich stark und lässt das kaum vorhandene Rauschen um nochmals 6 dB absinken. Aus diesem Aufwand resultiert eine verblüffende Dynamik und Linearität bei ebenso verblüffender Klirrfreiheit.Obwohl wir an unverfälschte Musikwiedergabe glauben, ermöglichen unsere hauseigenen Bezier Filter im Quadrupelwandler die Anpassung der Klangcharakteristik an den individuellen Geschmack. Durch die Nutzung dieser Polynome entsteht ein perfektes Zeitbereichsverhalten für jedes der 6 verfügbaren Filter, von denen zwei NOS Stufen sind. Galvanische Trennung DASSDie analoge Klangqualität wird entscheidend durch die konsequente Trennung der digitalen und analogen Sektion bestimmt. Die von uns als „Digital Analoge Separation System“ bezeichnete Trennung nutzt ultraschnelle Digital Isolators von Silicon Labs zur galvanischen Trennung der Analogsektion vom Digitalteil. Um die Trennung durch die komplette Signalkette aufrechterhalten zu können, sind die Netzteile für den analogen und den digitalen Signalpfad ebenfalls vollkommen galvanisch getrennt.Eingänge, Vorverstärker & AusgängeKeinerlei Einschränkungen – diese Maxime leitet uns bei der Festlegung der Anschlüsse des DAC 200: Seine Eingänge sind so universell wie qualitativ hochwertig: Die USB-B Eingänge basieren auf dem neuen hochauflösenden Thesycon-Chip, der bis zu DSD 1024 verarbeitet. AES/EBU und BNC sind ebenso vorhanden wie SP/DIF optisch und coaxial. Der T+A SYS Link stellt die schnelle Signalverbindung innerhalb der Serie 200 über den SYS IN Eingang her. Standardmäßig ist ein Analogeingang verbaut, als Option sind zwei HDMI-Eingänge (Stereo) erhältlich.Ein in HV-Technologie diskret aufgebauter Class-A-Vorverstärker und die verwendete Doppel Mono „State of the Art“ Ausgangsstufe lassen den DAC 200 zu einem erstklassigen Vorverstärker werden, der mehrere Ausgänge für jegliche Anforderungen zur Verfügung stellt. Symmetrische XLR- und asymmetrische RCA-Ausgänge geben die analogen Signale an Endstufen weiter, Kopfhörer werden über einen symmetrischen 4,4 mm Pentaconn-Kopfhörerausgang angeschlossen. Dieser bezieht sein Signal von einem speziellen Hochleistungskopfhörerverstärker. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chiplösungen ist dieser vollständig diskret aufgebaut und speziell auf die Anforderungen von Kopfhörern ausgelegt. Ein HDMI-Ausgang (mit Audio Return Channel (ARC) zur Durchleitung des HDMI-Signals ist im optionalen HDMI-Board erhältlich.Technische DatenAnalogsektionFrequenzgang + 0 / − 3 dB0,1 Hz – 200kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände110/114dBKlirrfaktor/Intermodulation<0,001%/<0,001%Kanaltrennung>108dBVorverstärkerausgängevariabel:Hochpegel (RCA) 0...2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 0...5,0 Veff / 22 Ohmfix:Hochpegel (RCA) 2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 5,0 Veff / 22 Ohmdiskret aufgebaute Class-A-HV-Ausgangsstufe in Doppel-Mono-SchaltungLautstärkeregelungGoldkontaktrelais, in 1 dB Schritten, - 90 dB bis 0 dB, vollständig überbrückbarKopfhörerausgang4.4 mm Pentaconn, diskret aufgebaute Hochleistungsendstufe,Class A-Betrieb mit bis zu 200 mA, Ausgangsimpedanz 6 OhmAnalogeingängeHochpegel (RCA)250 mVeff ... 4,5 Veff / 10 kOhmDigitaleingänge1 x AES-EBU 32...192 kHz / 16-24 BitS/P-DIF: 2 x Standard Coax, 2 x optische TOS-Link 32...192 kHz / 16-24 Bitund DoP bis DSD64 (0x05/0xFA Marker)1 x BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit2 x USB DAC: Device-Mode 44,1 ... 768 kSps (PCM) und bis zu DSD1024*Asynchrone Datenübertragung. *DSD 512 und DSD 1024 nur von einem Windows PC mit installiertem Treiber oder Linux PC mit Kernel 4.4 oder höher.Unterstützt DoP bis DSD256 (0x05/0xFA Marker)2 x HDMI IN, 1 x HDMI OUT mit ARC (optionale Ausstattung)D/A WandlersektionPCMDoppel-Differential-Quadruple-Converter mit vier 32-Bit Sigma-DeltaD/A-Wandlern pro Kanal, 705,6 / 768 kSps WandlungsrateDSDT+A-True-1Bit DSD D/A-Wandler, bis zu DSD 1024 (49,2 MHz), nativer BitstreamUpsamplingT+A-Signalprozessor – synchrones Upsampling mit 4 wählbaren Oversampling-algorithmen. FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier, NOS (non-oversampling)AnalogfilterPhasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar mit 60 oder120 kHz GrenzfrequenzAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss200–240V, 50–60 Hz, 30 WattStandby<0,5WZubehörFernbedienung FM 200, Netzkabel, USB-KabelAusführungenAlu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42)Technische Änderungen vorbehalten!Gewicht6,2kgAbmessungen (H × B × T)10 × 32 × 34cm

5.950,00 CHF*

T+A PA 2000 R
T+A PA 2000 R
Der PA 2000 R ist auch in silber erhältlich. Optimal in der Kombination mit dem T+A MP 2000 R.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der VollverstärkerKompakte und kleine Vollverstärker mit hoher Ausgangsleistung und überragenden Klangeigenschaften zu bauen, ist eine Kunst, die T+A wie kein zweites Unternehmen beherrscht. Als Beweis präsentieren wir den Voll­verstärker PA 2000 R. Er ist unglaublich dynamisch, kraftvoll und zupackend. Der Grund dafür sind völlig neu entwickelte und extrem lineare Endstufen mit sehr geringer Gegenkopplung und ein neues Netzteil-Konzept für ­Audiogeräte, das außerordentlich laststabil ist und auch bei größten Impulsen nicht zusammenbricht. Angeschlossen an 4-Ohm-Lautsprecher stehen mit dem PA 2000 R mehr als 200 Watt echte Dauerleistung pro Kanal zur Verfügung. Damit können auch impedanzkritische Lautsprecher mühelos angetrieben und kontrolliert werden. Die Lautstärkeregelung, Eingangs­umschaltung und interne Signalschaltungen erfolgen verlustfrei und absolut präzise über gasdichte Goldkontaktrelais. Die kanalgetrennte Klangregelung und Loudness-Funktion sind komplett überbrückbar. Als Option kann ein audiophiles Phono-Vorverstärkermodul für MM oder MC eingesteckt werden. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Betrieb mit Einschaltung per Trigger-Signal möglich.VorstufeFrequenzgang: +0 / −3dB  0,5Hz – 300kHzFremd-/Geräuschspannungsabstände: 105/109dBKlirrfaktor/Intermodulation: <0,001%/<0,001%Kanaltrennung: >90dBLoudness: Abschaltbar, auf Lautsprecher-Wirkungsgrad einstellbarKlangregelung: Bass, Höhen Abschaltbar, kanalgetrennt −6 … +8 dB / −6 … +8 dBEingangsempfindlichkeit nominal: Hochpegel (RCA): 3×250mV … 4 Veff/20 kOhm / Symmetrisch (XLR): 3×500mV … 8 Veff/5 kOhm / Phono-MM (optional*): 1–5mV, 16 Kapazitäten / Phono-MC (optional*): 60–1000µV, 16 Impedanzen (Phonomodul ersetzt einen Hochpegeleingang)AusgängeKopfhörer: 50 OhmPRE out RCA:  Nom 1Veff, Max 9,5Veff, 75OhmEndstufeNennleistung pro Kanal: an 8 Ohm 100 Watt /  an 4 Ohm 200 Watt / an 2 Ohm 300 WattFrequenzgang: +0/–3dB / 1 Hz–150kHzAnstiegsgeschwindigkeit: 60 V/µsDämpfungsfaktor: >65Klirrfaktor: <0,02%Siebung: 60000µFAllgemeinesSteuerschnittstelle: R2-LinkFernbedienung: FM2000Netzanschluss: 100–120V oder 200–240V, 50–60Hz Max. 1000 WattStandby: <0,5WZusätzliche Ausstattung: Trigger-Eingang +5V…20V über Adapterstecker für FerneinschaltungEingang 3 (symmetrisch) oder 5 (asymmetrisch) konfigurierbar als Surround Pass ThroughGewicht: 10,5kgAbmessungen8,2×46×40cm (H×B×T)

7.250,00 CHF*

T+A MP 2000 R MKII
T+A MP 2000 R MKII
Der MP 2000 R ist auch in silber erhältlich. Optimal in der Kombination mit dem T+A PA 2000 R.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Multi Source PlayerDer MP 2000 R MKII ist ein wahres Multitalent. Zwar vermag er dem Betrachter auf den ersten Blick als klassischer CD-Spieler erscheinen, doch seine wahren Fähigkeiten reichen weit darüber hinaus. Sein Herz ist einer der modernsten und aufwendigsten Digital-Analog-Wandler (DAC), der auf dem Weltmarkt existiert. Er wandelt nicht nur PCM-Signale bis zu 384 kSps mithilfe des von uns entwickelten Quadruple Converter, sondern sogar DSD Files bis zur DSD 512. Damit kann der MP 2000 R alle digitalen Musikformate nutzen, um Musik in allerhöchster Qualität an den Verstärker zu liefern. In unserem Multi Source Player verbergen sich ein erstklassiges CD-Laufwerk; ein leistungsfähiger Digitaltuner mit FM, FM-HD und DAB+ Wiedergabe; ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten; ein Streaming Client mit Internetradio und Musikdiensten zur Anbindung an das Heimnetzwerk über LAN und WLAN, USB Master Mode und HD Streaming sowie ein Digital Connecting Board mit Eingängen für externe Quellen (ein USB Device Mode und vier HD-S/P-DIF). Damit kommen auch externe Geräte in den Genuss der überragenden Wandler.Wohlgemerkt, der MP 2000 R ist kein Computer, sondern ein erstklassiges Audiogerät mit vielen zusätzlichen Funktionen, um alle modernen digitalen Quellen nutzen und in höchster Qualität wiedergeben zu können. Unsere Ingenieure haben deshalb die digitale Signalverarbeitung vollständig von der analogen getrennt und eine analoge, hochmoderne Ausgangsstufe mit hoher Bandbreite entwickelt, die das Signal auf kürzestem Weg an die symmetrischen (XLR) oder asymmetrischen (RCA) Ausgangsbuchsen liefert. Bei Verwendung der Displayfernbedienung FD 100 oder der T+A Control App wird die gesamte Anlage über den MP 2000 R gesteuert.Technische Daten:CD-Player:Formate: CD/DA, CD-R, CD-RW, CD TextFrequenzgang und Dynamik: 2 Hz – 20 kHz/100 dBStreaming Client:Formate: MP3, WMA, AAC, OGG Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenraten: PCM 32…192 kHz,16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit, konstante und variable DatenrateFeatures: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLACT+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz. (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/nDigital Connecting Board:Digitaleingänge: S/P-DIF: 2 hochwertige Coax und 2 opt. TOS-Link; 32 kSps; 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 16/24 BitUSB (Device Mode): USB Class 2 Mode; Unterstützung von asynchroner Datenübertragung PCM-Mode: 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 352,8 kSps; 384 kSps; 16/24/32 Bit DSD-Mode: DSD64; DSD128; DSD256; DSD 512USB (Master Mode): 2 Eingänge (1 × Front, 1 × Rückseite), Formate wie Streaming Client FormateBluetooth: aptX® Bluetooth Audio-Übertragungsprotokoll A2DP (Audio) AVRCP 1.4 (Control), MP3, SBCAnschlüsse:Ausgänge: analog Hochpegel (RCA): 2,2 Veff / 50 OhmAusgänge analog Symmetrisch (XLR):4,4 Veff / 50 OhmAusgänge digital: 1 × coax, IEC 60958 (LPCM)D/A-Wandler:PCM: Doppel-Differenzial-Quadruple-Converter mit 4 D/A-Wandlern pro Kanal, 32-Bit Sigma Delta, 352,8 kSps/384 kSpsUpsampling: frei programmierbarer Signalprozessor mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen. FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, BezierDSD: Direct DSD Signal Path über T+A True 1 Bit ConverterFrequenzgang: PCM 44,1 kSps 2 Hz – 20 kHzFrequenzgang: PCM 48 kSps / DSD 64 2 Hz – 22 kHz / 2 Hz – 44 kHzFrequenzgang: PCM 96 kSps / DSD 128 2 Hz – 40 kHz / 2 Hz – 60 kHzFrequenzgang PCM 192 kSps / DSD 256 2 Hz – 80 kHz / 2 Hz – 80 kHzFrequenzgang PCM 384 kSps / DSD 512 2 Hz – 100 kHz / 2 Hz – 100 kHzAnalogfilter: Phasenlineares Filter mit automatischer Bandbreitenumschaltung 60 … 120 kHz (sample-rate-abhängig)Klirrfaktor: < 0,001 %Geräuschspannungsabstand: 110 dBKanaltrennung: 110 dBAllgemeines:Steuerschnittstelle: R2-LinkFernbedienung: FM 1000,T+A Control APP,optional Displayfernbedienung FD 100Netzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahme max. : 40 WattECO-Standby: 0,4 WattAuto-Power-Off-Funktion: ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Abmessungen: 8,2 × 46 × 40 cm  (H × B × T)Gewicht: 8 kgAusführungen: Alu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42), gebürstetHier finden Sie die passenden Verstärker aus der R-Serie, den PA2000R.Weitere Produkte von T+A.

6.750,00 CHF*

T+A Cala CDR
T+A Cala CDR
Die Cala CDR ist auch in silber erhältlich.Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Der Streaming CD ReceiverDie CALA® CDR ist das größere Modell der CALA® Receiver. Sie ist konzeptionell und von der Ausstattung her wie die CALA® SR aufgebaut, verfügt aber zusätzlich über ein hochwertiges CD Laufwerk, doppelt so starke Endstufen und ein Hochleistungsnetzteil. Mehr als 100 Watt Dauerleistung stehen pro Kanal zur Verfügung und erlauben auch den Betrieb großer Lautsprecher. Das Gehäuse ist deshalb größer und schwerer, aber immer noch sehr kompakt und in derselben Formensprache und Proportion wie die CALA® SR gehalten. Da beide Geräte mit dem identischen Motherboard ausgestattet sind, verfügen sie auch über die gleichen Musikquellen und Anschlussmöglichkeiten. Der Sockel der CALA® Receiver kann auf Wunsch beleuchtet werden, denn wir haben eine LED Lichtleiste in den hinteren Teil der Geräterückwand integriert. Für das Ambient Lighting stehen verschiedene Farbmodi und die Farben Weiß, Blau, Grün und Rot zur  Verfügung, die in ihrer Intensität geregelt werden können.Die Bedienung ist dank des leistungsfähigen digitalen Signalprozessors komfortabel auf die individuelle Anlagenkonfiguration einstellbar. Nicht benötigte Eingänge können zum Beispiel abgeschaltet werden und ein analoger Eingang kann in seiner Empfindlichkeit umgeschaltet werden, um als Phono-MM- und High Output MC-Vorverstärker zu fungieren. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Mode möglich.Um den bestmöglichen Klang unter verschiedenen Aufstellungsbedingungen und auch bei der Verwendung von kleineren Lautsprechern zu erzielen, stehen verschiedene Klangfelder zur Verfügung. Das Bassmanagement regelt sämtliche Einstellungen beim Einsatz von Subwoofer / Satellitensystemen.Technische DatenCD-PlayerFormate: CD/DA, CD-R, CD-RWFrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz/100 dBFeatures: CD-TextStreaming ClientFormate: MP3, AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALACDatenrate: PCM 32…192 kHz,16/32 Bit; MP3 bis 320 kBit; konstante und variable DatenrateFeatures: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLAC,T+A Control App für iOS und AndroidStandards: UPnP AV, T+A ControlDienste: Tidal, Deezer, qobuz (Abonnement erforderlich)Schnittstellen: LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T, WLAN: 802.11 b/g/n mit WPSBluetoothProtokoll: A2DP Bluetooth Audio AVRCP Steuerung MP 3, AAC, SBCUSBModus: 2x USB 2.0 MastermodeRadioInternet Radio: airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM, FM-HD 87,5 – 108 MHz; Empfindlichkeit 1 μV;S/N > 65 dBADAB, DAB+, DAB Cable Ready 168 -240 MHz (Band III);Empfindlichkeit: 2,0 μV, S/N > 96 dBAFunktionen: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (RT), UhrzeitEingänge2 x Aux einstellbare Empfindlichkeit. Phono undSurround-Pass-Through konfigurierbar.SP/DIF: 1x coax (192kHz), 2x TOS-Link (96kHz)Nennleistung pro Kanal: 100 Watt an 4 OhmKlirrfaktor: < 0,02 %Soundmanagement: DSP gesteuerte KlangcharakteristikenBassmanagement: Vollbereich, 40 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 150 HzVirtual SurroundAusgänge: Pre-Out, Subwoofer, Kopfhörer, digital IEC 60958 (CDDA/LPCM)AllgemeinesNetzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 HzLeistungsaufnahme max.: 200 WLeistungsaufnahme im Leerlauf: 13 WattECO-Standby: 0,5 WattAuto-Power-Off-Funktion: ja (nach 90 Minuten ohne Audiosignal)Zubehör: Systemfernbedienung FM1000, WLAN Antenne, BedienungsanleitungGewicht: 6 kgAbmessungen 10,5 x 37 x 24,5 cm H x B x T

4.250,00 CHF*

Tipp
T+A Caruso R
T+A Caruso R
Hier finden Sie weitere Produkte von T+A.Aussteller mit original 3 Jahres GarantieDer Caruso RDas Zentrum des Caruso R stellt die T+A NavigatorOS dar: Ein 7 Zoll Touchscreen bündelt alle Steuerungselemente und stellt Coverart direkt auf dem Gerät dar. Die komplette Systemarchitektur der NavigatorOS wurde darauf aufgebaut, um möglichst wenig Bedienschritte zu erfordern. Das Einstellungsmenü bündelt sämtliche Geräteeinstellungen, von der Displayhelligkeit bis zur Anpassung von Bass, Mitten, Höhen und Loudness. Ein extra zur Verfügung stehender Playscreen visualisiert und informiert parallel: Metadaten wurden noch nie so schön dargestellt wie hier. Neben der Touchscreenbedienung wird der Caruso R über die T+A CarusoNavigator App oder die mitgelieferte FM Caruso Fernbedienung gesteuert. Oberhalb des Touchpanels befindet sich der Slot des modernen CD-Laufwerkes. Es analysiert die TOC Daten der Disk. Diese werden an Gracenote übertragen und ermöglichen die Darstellung von Coverart und Metadaten für viele CDs auf dem Playscreen Die Anschlusssektion der Rückseite ist ein eindrucksvolles Symbol der Vielseitigkeit des Caruso R. Vom ersten Tag seiner Entwicklung wurde der Caruso R als das Zentrum einer hochwertigen und vielseitigen HiFi-Anlage gedacht. Dabei durften Quellen keine Begrenzung darstellen: Analoge und digitale Eingänge erschließen die komplette musikalische Vielfalt von Plattenspieler mit Phonovorverstärker bis zu TVs oder Set-Top Boxen. Die Brücke zu mobilen und Netzwerkquellen schlagen seine verbauten USB-Eingänge sowie die LAN, WLAN und Bluetooth Anschlüsse, deren Signale der T+A Streaming Client SC 100 umsetzt. Der SC 100 wurde erstmals im Caruso verwendet und bietet Zugang zu Diensten wie Gracenote Music ID, Airable Music Services, Spotify Connect, Apple AirPlay sowie Amazon Music über Alexa. Die Fähigkeiten des Internets werden nicht mehr nur genutzt – sie werden potenziert.Technische DatenCD-PlayerCD-DA (12cm), CD-R*, CD-RW*Audio CD, MPEG 1 Layer 3 (MP3),Windows Media Audio (WMA, DRM nicht unterstützt) / 2 Hz - 20 kHz/100 dB / CD-TextStreaming ClientFormateMP3, WMA, AAC, OGG Vorbis, FLAC, WAV, ALACDiensteTidal, Deezer, Amazon Music, qobuz, Spotify Connect (Abonnement erforderlich), DLNASchnittstellenLAN: Fast Ethernet 10/100 Base-TWLAN: 802.11 b/g/nFeaturesT+A Navigator App für iOS, Android in Vorbereitung, Gracenote Musik ID, Airplay 2, Amazon AlexaUSB1 x USB 2,0 MastermodeBluetoothStandards / Codecs:A2DP 1.2 (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX®, MP3, AAC, SBCBi-direktional sink + sourceTunerInternet RadioAirable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)FM87,5 - 108 MHz; Empfindlichkeit 1 µV; S/N > 65 dBADAB+168 -240 MHz (Band III); Empfindlichkeit 2,0 µV, S/N > 96 dBAFeaturesRDS/RDBS, Stationsname (PS), Senderlogo, Radiotext (TR)VerstärkerNennleistungan 4 Ohm 2 x 100 Wattan 8 Ohm 2 x 50 WattImpulsleistungan 4 Ohm 2 x 150 Wattan 8 Ohm 2 x 75 WattKlirrfaktor< 0,02 %Eingänge2 x AUX (RCA) 2 Veff max.1 x USB 2.0 Mastermode für USB SpeicherSP/DIF: 1 x coax (192 kSps)1 x TOS-Link (96 kSps)2 x LAN (1 x uplink, 1 x out)AusgängeVorverstärker (RCA) 2 VeffSubwoofer (RCA)Kopfhörer 32 Ohm@30mW (3,5 mm Klinke)Sound Management2-Kanal Stereosystem mit DSP gesteuerten KlangcharakteristikenSubwoofer Managementvariabel 40 Hz bis 150 HzAnschluss / Zubehör / AbmessungenNetzanschluss100-127 V, 220 - 240V, 50-60 HzLeistungsaufnahmemax. 300 W, Eco Standby < 0,5 W, Comfort Standby 5 WZubehörFernbedienung, Netzkabel, USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung,Antenne Bluetooth, Antenne WLAN, Teleskopantenne RadioAusführungKorpus Aluminium schwarz 42, Deckel aluminium silber 43Gewicht7,5 kgAbmessungen (H x B x T)21 x 29 x 29 cm

3.250,00 CHF*

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 044 211 11 97 Mo-Fr, 09:00 - 18:30 Uhr / Sa 10:00 - 17:00

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Lieferung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...